Sie sind hier:
  • Pressemitteilungen
  • Schulferien in Bremen: Sommerliche Ferienbetreuung für Schulkinder ab 6 Jahren

Die Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration

Schulferien in Bremen: Sommerliche Ferienbetreuung für Schulkinder ab 6 Jahren

Bremer Ferienkompass bietet Eltern wieder digitale Übersicht zu betreuten Angeboten

30.05.2024

Mit den Sommerferien kommen auch die Fragen: Wo kann ich mein Kind gut und verlässlich betreuen lassen? Welche Angebote sind passend? Wie hoch sind die Kosten? Und was findet in unserem Quartier statt? Der Bremer Ferienkompass hilft Eltern, sich zu informieren und passende Angebote für ihre schulpflichtigen Kinder ab 6 Jahren zu finden.

Lust auf Auspowern im Sportverein, auf Tanzen oder Reiten? Oder lieber eine Zirkusfreizeit, eine Kreativ-Werkstatt oder doch ab zum Unisee? Verschiedene Bremer Jugend- und Freizeitzentren, Jugendorganisationen, Bildungseinrichtungen und Vereine bieten eine breite Palette von Aktivitäten, die auf die Interessen und Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen zugeschnitten sind. Von Sportcamps über kreative Workshops bis hin zu Naturerkundungen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Professionelles Betreuungspersonal sorgt dafür, dass die Heranwachsenden in einer sicheren und unterstützenden Umgebung Spaß haben, neue Erfahrungen und unvergessliche Erinnerungen sammeln können.

Filter ermöglichen passgenaue Suche
Die Filter auf bremer-ferienkompass.de ermöglichen eine Suche nach verschiedenen Kategorien (Kreativität, Bewegung, Wissen und Reisen), nach Datum, nach einzelnen Stadtteilen, nach kostenlosen bzw. kostengünstigen sowie nach inklusiven Angeboten für Schulkinder mit Beeinträchtigung. Für gemeinsame Unternehmungen bietet familiennetz-bremen.de zahlreiche Ideen für die Ferienzeit.

Eltern, die ihre Kinder für eines der Ferienangebote anmelden möchten, sollten sich frühzeitig informieren, da die Plätze begrenzt sind und die Nachfrage hoch ist. Fragen zur Anmeldung und zu anderen Details sind direkt mit den Anbietern zu klären. Anbieter, die ihre betreuten Ferienangebote kostenfrei über das Portal bekannt machen möchten, finden alle Informationen dazu unter bremer-ferienkompass.de/fuer-anbieter.

Finanziert und gefördert werden der "Bremer Ferienkompass" und das „familiennetz bremen“ durch die Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration.

Zum Bremer Ferienkompass: bremer-ferienkompass.de

Über das familiennetz bremen: Das familiennetz bremen ist eine neutrale, unabhängige und kostenfreie Fachstelle rund um das Thema „Familie“. Das familiennetz bremen wird von der Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration finanziert. Als Wegweiser berät, vermittelt und informiert das Familienportal zu Angeboten und Ansprechpersonen von über 1000 Einrichtungen in der Stadt Bremen.

Ansprechpartnerinnen für die Medien: