Sie sind hier:

Die Senatorin für Kinder und Bildung

Neues Schüler-Stipendium begeistert für Lehramt

17.06.2024

Wer sich für den Beruf der Lehrerin oder des Lehrers in Bremen interessiert, kann jetzt auf ein Stipendium an der Weser hoffen. Mit dem Programm "Schülerstipendium Lehramt MINToring" unterstützt die Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) nach Baden-Württemberg auch das Land Bremen darin, Schülerinnen und Schüler der Gymnasialen Oberstufe zu motivieren, den Beruf der Lehrerin oder des Lehrers für MINT-Fächer wie Mathematik, Physik und Chemie für sich zu entdecken. Das Programm beginnt bereits während der Schulzeit, vor dem Abitur, und läuft im ersten Studienjahr an einer Hochschule weiter.

Die Senatorin für Kinder und Bildung, Sascha Karolin Aulepp, begrüßt das Programm ausdrücklich: "Studierende, die für ihr MINT-Fach brennen, können Schülerinnen und Schüler am besten begeistern - als MINTorinnen und MINToren. Und die Stiftung der Deutschen Wirtschaft legt für das letzte Schul- und das erste Studienjahr noch was drauf: ich hoffe, dass sich so ganz viele junge Bremerinnen und Bremer für den Beruf der MINT-Lehrkraft gewinnen lassen."

Was beinhaltet das Stipendium?
In verschiedenen Veranstaltungen gewinnen die Schülerinnen und Schüler Einblicke in den Ablauf eines Lehramtsstudiums und die Karriereperspektiven als MINT-Lehrkraft. Experimentiertage in Laboren, Exkursionen zu Hochschulen und der Austausch mit Studierenden sollen auf die Anforderungen des Studiums vorbereiten. Auch erste didaktische Erfahrungen werden den Schülerinnen und Schülern ermöglicht. Als Mentorinnen und Mentoren begleiten Lehramtsstudierende der MINT-Fächer die Programmteilnehmenden über den gesamten Förderzeitraum. Diese Unterstützung gerade während des ersten Studienjahres ist ein besonderer Gewinn. Neben dieser Information, Beratung und Unterstützung erfahren Stipendiaten während des Programms mit durchschnittlich 25 Euro pro Monat zudem eine materielle Unterstützung zur Anschaffung von beispielsweise Büchern oder Materialien.

Welche Voraussetzungen gibt es für die Teilnahme am Programm?

  • Interesse an naturwissenschaftlich-technischen Fragestellungen,
  • Teilnahme am Abitur 2025 oder 2026,
  • Notendurchschnitt in MINT-Fächern von mindestens 3,0 und
  • zum Zeitpunkt der Bewerbung nicht älter als 20 Jahre.

Ausführliche Informationen sind erhältlich auf der Homepage der Senatorin für Kinder und Bildung www.bildung.bremen.de und auf der Homepage www.sdw.org/lehramt-mintoring.

Der Bewerbungszeitraum läuft bis zum 15. Juli 2024.

Ansprechpartnerin für die Medien:
Patricia Brandt, Pressesprecherin der Senatorin für Kinder und Bildung, Tel.: (0421) 361-2853, E-Mail: patricia.brandt@bildung.bremen.de