Sie sind hier:

Senatskanzlei

Bürgermeisterin von Windhoek trägt sich in das Goldene Buch ein

26.06.2024

Derzeit ist eine Delegation aus der namibischen Hauptstadt Windhoek unter der Leitung von Bürgermeisterin Queen Omagano Kamati in Bremen zu Gast. Seit Jahren verbindet Bremen eine Städtefreundschaft mit Windhoek. Es gibt eine enge Kooperation in mehreren Entwicklungs- und Umwelt-Projekten. Anlässlich ihres Besuches trug sich gestern (25. Juni 2024) im Rathaus Bürgermeisterin Queen Kamati in das Goldene Buche Bremens ein.

Bürgermeisterin Queen Omagano Kamati aus Windhoek trug sich in das Goldene Buch ein. Bürgermeister Andreas Bovenschulte begrüßte sie im Rathaus. Foto: Senatspressestelle

Bürgermeister Bovenschulte: "Bremen und Windhoek verbindet eine enge Freundschaft und eine enge Zusammenarbeit. Im Bereich der Abwasserentsorgung und –aufbereitung gibt es eine Kooperation mit Hansewasser und gerade wurde der erste Wertstoffhof in Windhoek in Betrieb genommen, auch dies mit Bremer Unterstützung. Weitere Kooperationsmöglichkeiten bestehen auf dem Feld der Herstellung 'grünen' Wasserstoffs. Ich bin sicher: Die Freundschaft Windhoek-Bremen kann noch viele gute Ergebnisse für beide Seiten bringen."

Seit etwas über zwei Jahren arbeiten Bremen und Windhoek intensiv in einem von der EU finanzierten Projekt zur Verbesserung des Abfallmanagements in Windhoek zusammen. Auch die Verbesserung der Abwasserentsorgung ist seit Jahren Thema der Partnerschaft. Delegationen aus beiden Städten mit Experten der Bremer Stadtreinigung oder von Hansewasser haben sich immer wieder in Bremen oder Windhoek getroffen.

Beim anschließenden Abendessen wurde auch über ein Treffen im Herbst gesprochen: Dann wird Bürgermeister Bovenschulte nach Windhoek reisen.

Achtung Redaktionen:
Die Pressestelle des Senats bietet Ihnen das Foto zu dieser Mitteilung zur honorarfreien Veröffentlichung an. Foto: Senatspressestelle
Foto-Download (jpg, 831.9 KB)

Ansprechpartner für die Medien:
Christian Dohle, Pressesprecher des Senats, Tel.: (0421) 361- 2396, E-Mail: christian.dohle@sk.bremen.de