Sie sind hier:

Die Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration

Spielplätze Neustadtswallanlagen und Poelzigstraße sind fertig

Einladung zur Eröffnung am 17. und 21. Mai 2024

14.05.2024

Der Maisommer lädt ein zum Draußensein, Herumtoben und Klettern – und das können Kinder aus der Neustadt und der Östlichen Vorstadt nun auch wieder auf zwei im Auftrag des Fachdienstes Spielraumgestaltung im Amt für Soziale Dienste bei der Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration neugestalteten Spielplätzen, die in den kommenden Tagen offiziell eröffnet werden. "Draußen spielen zu können, ist enorm wichtig für die körperliche und kognitive Entwicklung von Kindern", sagt Sozialsenatorin Dr. Claudia Schilling. "Jeder Euro, mit dem wir Spielplätze erneuern und verschönern können, ist deshalb gut angelegtes Geld für lebenswerte Quartiere."

In den Neustadtswallanlagen können Kinder nun auch in neuen kleinen Holzhäusern spielen. Foto: Sozialressort
In den Neustadtswallanlagen können Kinder nun auch in neuen kleinen Holzhäusern spielen. Foto: Sozialressort

Der Spielplatz in den Neustadtswallanlagen hat für knapp 300.000 Euro neue Spielmöglichkeiten erhalten, darunter ein Netzklettergerät, eine inklusive Schaukel, drei Spielhäuser, ein keiner Kletterparcours und ein Podest zum Wasserlauf. Ein wichtiger Aspekt bei der Umgestaltung, in die durch Beteiligungsverfahren die Wünsche der Kinder und Jugendlichen mit eingeflossen sind, war Barrierefreiheit. Zur Eröffnung am Freitag, 17. Mai 2024, von 15 Uhr bis 17 Uhr, sind alle Kinder, Eltern, Nachbarn und alle Interessierten eingeladen.

Erst vor wenigen Tagen fertig geworden ist der Kinderspielplatz in der Poelzigstraße. Auch hier gibt es nun neue Spielgeräte wie einen großen Spielturm mit Rutsche und eine Vielzahl an Kletter- und Hangelelementen. Außerdem ist bei der Umgestaltung nach den Wünschen der Kinder und Jugendlichen aus der Umgebung für insgesamt 60.000 Euro auch ein neuer Sandbereich und eine Spielküche mit einer befahrbaren Rampe entstanden. Ausprobiert werden können alle Geräte bei der Eröffnung am Dienstag, 21. Mai 2024 von 14 Uhr bis 16 Uhr.

Wir bitten die Medien um Bekanntmachung.

Achtung Redaktionen:
Die Pressestelle des Senats bietet Ihnen das Foto zu dieser Mitteilung zur honorarfreien Veröffentlichung an. Foto: Sozialressort
Foto-Download (jpg, 1 MB)

Ansprechpartnerin für die Medien:
Nina Willborn, Pressesprecherin bei der Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration, Tel.: (0421) 361- 20323, E-Mail: nina.willborn@soziales.bremen.de