Die Zeitung "Superlessing" von der Grundschule an der Lessingstraße in Bremen gehört wie bereits im vergangenen Jahr zu den Bundespreisträgerinnen und Bundespreisträgern und erreicht den 3. Platz in der Kategorie Grundschulen.
Sascha Karolin Aulepp, Senatorin für Kinder und Bildung: "Ich bin unglaublich stolz auf die Nachwuchsjournalistinnen und Nachwuchsredakteure der Grundschule an der Lessingstraße. Sie produzieren regelmäßig tolle Schülerzeitungen, die man sich gern anschaut. Und schon wieder geht ein Bundespreis an ihre Schule. Das ist ein großer Erfolg für Bremen. Herzlichen Glückwunsch an die Gewinnerinnen und Gewinner."
Die Bundesjury des Schülerzeitungswettbewerbs der Länder tagte seit Donnerstag dieser Woche: Nun hat Bremen einen weiteren Erfolg auf Bundesebene zu verzeichnen.
In der Laudatio heißt es: "Die Zeitung konnte mit ihrer kindgerechten Aufarbeitung und einer großen Themenvielfalt die Jury überzeugen. Das Layout ist ansprechend und die Themenschwerpunkte, die sich auch im Titelblatt widerspiegeln, ziehen sich wie ein roter Faden durch die Zeitung. Die Leserschaft erhält einen Eindruck vom Schulgeschehen, wie dem baldigen Umzug der Schule, und wird über wichtige Themen, wie die Organspende, informiert. Im Spezial zum Thema Wahlen informierten die Redakteurinnen und Redakteure nicht nur über die Landtagswahlen der Länder, sondern auch über die anstehenden Neuwahlen im Bundestag. Insgesamt eine tolle Schülerzeitung, die man sich gerne anschaut."
Bereits am Mittwoch (5. März.2025) war die Redaktion bei der Preisverleihung des Bremer Landeswettbewerbs mit dem Hauptpreis für Medienprodukte von Schülerinnen und Schüler ausgezeichnet worden. Die Nachwuchsredakteurinnen und Nachwuchsredakteure waren zur Führung ins Druckhaus der Nordsee-Zeitung eingeladen worden. Nun werden die Bremerinnen und Bremer zur feierlichen Preisverleihung nach Berlin eingeladen.
Im Bundeswettbewerb messen sich in den Schulkategorien die Siegerinnen und Sieger aus den Landeswettbewerben. Zu den Preisträgerinnen und Preisträgern je Schultyp gesellen sich je ein Onlinepreis pro Schulkategorie und Sonderpreise, die herausragendes journalistisches Handwerk in diversen Bereichen auszeichnen. Zeitungen, die vielversprechendes Potenzial zeigen, werden über Förderpreise auf ihrem Weg unterstützt.
Ansprechpartnerin für die Medien:
Patricia Brandt, Pressesprecherin bei der Senatorin für Kinder und Bildung, Tel.: (0421) 361-2853, E-Mail: patricia.brandt@bildung.bremen.de