Sie sind hier:
  • Bürgermeister Bovenschulte besucht Oberschule Lerchenstraße

Senatskanzlei

Bürgermeister Bovenschulte besucht Oberschule Lerchenstraße

Besuch der "Schule ohne Rassismus" | Austausch mit Schülerinnen und Schülern

03.04.2025

Im März wurde die "Internationale Woche gegen Rassismus" begangen. Um sich über den schulischen Umgang mit dem Thema zu informieren, besuchte Bürgermeister Andreas Bovenschulte heute (3. April 2025) die Oberschule Lerchenstraße. Sie trägt auch das Siegel "Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage". Dabei kam er vor allem mit Schülerinnen und Schülern ins Gespräch, die sich gerade intensiv mit dem Problem Mobbing und Rassismus beschäftigen.

Schülerinnen und Schüler der Oberschule Lerchenstraße berichten Bürgermeister Bovenschulte von ihren Erfahrungen mit Rassismus. Foto: Senatspressestelle
Schülerinnen und Schüler der Oberschule Lerchenstraße berichten Bürgermeister Bovenschulte von ihren Erfahrungen mit Rassismus. Foto: Senatspressestelle

Bürgermeister Andreas Bovenschulte: "Ein großartiger Besuch, der mir gezeigt hat: Hier herrscht nicht nur eine hervorragende Lernatmosphäre, sondern es werden auch ganz wichtige gesellschaftliche Diskussionen geführt. Mich hat beeindruckt, mit welcher Tiefe und Ernsthaftigkeit sich die Schülerinnen und Schüler mit dem Thema Rassismus auseinandergesetzt haben. Auch beim Poetry Slam zum Thema Mobbing wurde deutlich, wie vielfältig und kreativ man diesem Thema begegnen kann. Die neue Schule bietet mit ihren hellen und ansprechend eingerichteten Räumen dafür ein ideales Lernklima. Vielen Dank für den wertvollen Einblick und konstruktiven Austausch!"

Zu den zentralen Punkten seines Schulbesuches gehörte für Bovenschulte das Zusammentreffen mit den Schülerinnen und Schülern. Sie präsentierten dem Bürgermeister ihre Projekte zum Thema Mobbing – etwa selbstgemalte Bilder oder eben dem Poetry Slam.

Anschließend führte der Bürgermeister noch eine Diskussion mit Schülerinnen und Schülern mehrerer Jahrgänge zum Thema Rassismus. Seit Dezember vorigen Jahres – ihres 50-jährigen Bestehens – ist die Oberschule Lerchenstraße "Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage". Diesen Titel bekommt eine Schule nur, wenn sich die Schulgemeinschaft mit mindestens 70 Prozent Zustimmung dafür ausgesprochen hat – in der Lerchenstraße stimmten 85 Prozent dafür. Sie geht mit einer Selbstverpflichtung einher, sich künftig aktiv gegen Rassismus einzusetzen. Von den Schülerinnen und Schülern wollte Bovenschulte daher wissen, wie sie mit dem Thema umgehen und welche Erfahrungen mit Rassismus sie innerhalb wie auch außerhalb der Schule machen oder wahrnehmen.

Achtung Redaktionen:
Die Pressestelle des Senats bietet Ihnen das Foto zu dieser Mitteilung zur honorarfreien Veröffentlichung an. Foto: Senatspressestelle
Foto-Download (jpg, 958.7 KB)

Ansprechpartner für die Medien:
Christian Dohle, Pressesprecher des Senats, Tel.: (0421) 361-2396, E-Mail: christian.dohle@sk.bremen.de