Sie sind hier:
  • Deputation stimmt Sonntagsöffnungen 2025 zu

Die Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz

Deputation stimmt Sonntagsöffnungen 2025 zu

15.01.2025

Die Deputation für Gesundheit, Pflege und Verbraucherschutz hat in der gestrigen Sitzung, 14. Januar 2025, die Verordnung über abweichende Öffnungszeiten von Verkaufsstellen an neun Sonntagen in der Stadtgemeinde Bremen für das Jahr 2025 beschlossen. Bei dieser Ausnahme gibt es einen Anlass als Grund, insgesamt 13 verschiedene Veranstaltungen, Märkte und Messen, darunter die Osterwiese, das Vegefest oder der Freimarkt, in einem jeweils begrenzten Gebiet. Ziel ist es, den örtlichen Einzelhandel zu unterstützen. Die Festlegung der verkaufsoffenen Sonntage erfolgt aufgrund von Vorschlägen des Handelsverbandes Nordwest e.V. Die Verordnung muss noch vom Senat der Freien Hansestadt Bremen beschlossen werden.

Verkaufsstellen dürfen an Sonntagen von 13 bis 18 Uhr wie folgt geöffnet sein:

  • am 27. April zur Osterwiese in den Ortsteilen Altstadt, Bahnhofsvorstadt, Ostertor, Steintor, Fesenfeld, dem Stadtteil Findorff sowie den Straßen Am Schwarzem Meer und Hamburger Straße zwischen, Sankt-Jürgen Straße und Verdener Straße,
  • am 4. Mai zum Vegesacker Kindertag im Ortsteil Vegesack und der Straße Zum alten Speicher sowie zur Gewerbeschau Osterholz im Ortsteil Osterholz,
  • am 15. Juni zum Borgfelder Sommerfest / Weinfest im Ortsteil Borgfeld sowie zu La Strada in den Ortsteilen Ostertor, Steintor und Fesenfeld sowie den Straßen Am Schwarzem Meer und Hamburger Straße zwischen Sankt-Jürgen Straße und Verdener Straße,
  • am 29. Juni zum Gröpelinger Sommer und Sommerfest Habenhausen im Stadtteil Gröpelingen, den Ortsteilen Industriehäfen und Überseestadt sowie den Straßen Auf den Delben, Borgwardstraße, Bergfeldstraße, Fritz-Thiele-Straße, Ernst-Buchholz-Straße und Steinsetzerstraße,
  • am 31. August zum 40-jährigen Jubiläum der Findorffer Geschäftsleute im Ortsteil Findorff,
  • am 21. September zur Maritimen Woche in den Ortsteilen Altstadt und Bahnhofsvorstadt,
  • am 5. Oktober zum Vegefest im Ortsteil Vegesack und der Straße Zum alten Speicher sowie zur Messe / Weinfest im Ortsteil Osterholz,
  • am 26. Oktober zum Freimarkt in den Ortsteilen Altstadt, Bahnhofsvorstadt, Ostertor, Steintor, Fesenfeld, dem Stadtteil Findorff und den Straßen Am Schwarzem Meer und Hamburger Straße zwischen Sankt-Jürgen Straße und Verdener Straße und
  • am 9. November zum Feuerspuren-Festival im Stadtteil Gröpelingen, den Ortsteilen Industriehäfen und Überseestadt und der Straße Auf den Delben.

Hintergrund:

Aus Anlass von Messen, Märkten oder ähnlichen Veranstaltungen können die Landesregierungen gemäß Paragraf 10 des Bremischen Ladenschlussgesetzes durch Rechtsverordnung zulassen, dass Verkaufsstellen an bis zu vier Sonn- und Feiertagen im Jahr für höchstens fünf Stunden geöffnet sind.

Ansprechpartnerin für die Medien:
Kristin Viezens, Pressesprecherin der Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz, Tel.: (0421) 361-2082, E-Mail: kristin.viezens@gesundheit.bremen.de