Sie sind hier:

Der Senator für Finanzen

401 bis 500 von 1342 Treffer

Einträge pro Seite
Datum Titel
20.03.2020 Zusätzliches Förderprogramm „Corona-Soforthilfe“ zur Abmilderung der wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Krise
18.03.2020 Finanzämter telefonisch und per Post oder E-Mail ereichbar
17.03.2020 Senat, Kammern, Verbände und Arbeitsagentur unterstützen Bremer Unternehmen in Zeiten von Corona
16.03.2020 Coronavirus – Steuerliche Hilfsangebote für Unternehmen und Selbständige
13.03.2020 Gemeinnützige Vereine sollen sich auch politisch engagieren können
10.03.2020 Haushalt 2019 besser als erwartet: 300 Millionen Konsolidierungshilfe gesichert
26.02.2020 „Wir brauchen qualifizierten Nachwuchs“
25.02.2020 Neue Baustandards schaffen Grundlage für schnelleres Bauen
24.02.2020 Digitale Teilhabe ist Grundrecht: Bürgermeister Andreas Bovenschulte eröffnet "Bremer Gespräche zur Digitalen Staatskunst"
19.02.2020 Digitale Daseinsvorsorge - Zweitägiges Kolloquium im Bremer Rathaus am 24./25. Februar 2020
18.02.2020 Senat stellt die Weichen und beschließt Haushaltsentwurf 2020/2021
14.02.2020 KORREKTUR: Liegenschaftskarten online bezahlen - Bremens erstes behördliches ePayment-Verfahren geht online
11.02.2020 „Die Arbeit wird Ihnen bestimmt nicht ausgehen“
07.02.2020 Bremen und Bayern durchschlagen Gordischen Knoten beim digitalen Unternehmenskonto
06.02.2020 „Qualifica Digitalis“: Projekt des IT-Planungsrates für die Qualifizierung des digitalisierten öffentlichen Dienstes in Bremen gestartet
04.02.2020 Performa Nord gewinnt Ehrenpreis für Gesundheitsförderung
30.01.2020 Steuerschlupfloch endlich schließen - Finanzminister fordern schnelle Gesetzesänderung bei „Share Deals“
16.01.2020 Neue Kontoverbindungen in der bremischen Verwaltung ab dem 20.01.2020
14.01.2020 Migrationsamt Bremen stellt um auf elektronische Akten
13.01.2020 Hundesteuer für 2020 nicht vergessen
13.01.2020 „Hohe Ausbildungsquote sichert guten Service“
13.01.2020 „Die Bäume wachsen nicht in den Himmel“ - Finanzsenator Dietmar Strehl besucht Kämmerer Torsten Neuhoff
09.01.2020 Staatsrat Lühr und Chef der Staatskanzlei Schrödter feiern "1 Jahr Joint Innovation Lab"
20.12.2019 „Torhaus 1“ steht vor Realisierung - Immobilien Bremen und Stiftung des Martinsclubs unterzeichnen Kaufvertrag für Fläche am Dedesdorfer Platz
18.12.2019 Einheitliche Öffnungszeiten der Finanzämter vor Weihnachten und zwischen den Feiertagen
17.12.2019 Startschuss für die Föderale IT-Kooperation
17.12.2019 Finanzressort veröffentlicht Beteiligungsbericht 2018
17.12.2019 Senat steigert Ausbildungsangebot - 841 Ausbildungsplätze und 130 Plätze zur Qualifizierung junger Geflüchteter
16.12.2019 Geflüchtete schließen Ausbildung in der Altenpflegehilfe erfolgreich ab
16.12.2019 Erfolgreiche Bund-Länder-Kooperation geht in die zweite Runde: Bremen, NRW und Bund arbeiten an der Digitalisierung des öffentlichen Beschaffungsprozesses
13.12.2019 Bremen weiter erfolgreich auf Sanierungskurs
13.12.2019 Freie Bahn für das Schweizer Foyer - Immobilien Bremen und GEWOBA unterzeichnen Kaufvertrag über Grundstück am Marktplatz Osterholz
03.12.2019 Land Bremen übernimmt 8,6 Milliarden Euro Schulden von der Stadt Bremen
26.11.2019 Bremens öffentlicher Dienst – weiblicher und jünger
22.11.2019 Unermüdlicher Einsatz für die digitale Transformation der Verwaltung - Staatsrat Henning Lühr mit "Digital Transformation Award“ ausgezeichnet
14.11.2019 Ortsamt Mitte wieder gut "behütet"
07.11.2019 Ein Wunschbaum für die Gröpelinger
01.11.2019 Stabile Einnahmen für das Land – erhebliche Einbußen bei beiden Städten
29.10.2019 Bremerhaven – Schuldenfrei auf einen Schlag
24.10.2019 Effektiver Klimaschutz geht anders - Finanzsenator kritisiert Steuerpaket zum Klimaschutzprogramm
23.10.2019 IT-Planungsrat beschließt Errichtung der Föderalen IT-Kooperation „FITKO“
22.10.2019 Senat setzt Kommission für den Schul- und Kitabau ein
22.10.2019 „Eine erfreuliche Botschaft für Osterholz“
15.10.2019 Einfacher, schneller, digitaler
01.10.2019 Inkrafttreten der Änderung des IT-Staatsvertrages
01.10.2019 Startschuss für die Haushaltsberatung
30.09.2019 Bremischer Aktionstag gegen Schwarzarbeit
24.09.2019 Konsolidierung des Haushalts auf gutem Weg
20.09.2019 „Eine Frage der Gerechtigkeit“ - Bundesrat debattiert über Grundsteuerreform
16.09.2019 Silke Krebs neue Staatsrätin im Finanzressort
10.09.2019 "Die Macht der Daten und Algorithmen" - 350 Fachleute diskutieren in Bremen über Entwicklungen des Informationstechnologierechts
05.09.2019 "Wir wollen ehrenamtliches Engagement stärker fördern"
05.09.2019 "Ein Beitrag zur Steuergerechtigkeit" - Finanzsenator Strehl begrüßt schärfere Regeln für "Share Deals"
02.09.2019 Festlicher Senatsempfang für die neuen Auszubildenden - Finanzstaatsrat Henning Lühr begrüßt Nachwuchskräfte im Rathaus
02.08.2019 Baustellenbesuch bei Gröpelinger Schulen
31.07.2019 Prüfung bestanden! Staatsrat Lühr gratulierte Auszubildenden
25.07.2019 Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung – mehr als die Lösung von IT-Aufgaben
10.07.2019 Elterngeld unter Anleitung am Bildschirm beantragen
27.06.2019 Schnelle Onlinedienste für Bürger und Unternehmen
24.06.2019 „Wer liest, dem wird nie langweilig“
22.06.2019 Grotheer und Linnert gedenken der Zwangsarbeiter im französischen Murat
18.06.2019 Stabilitätsrat beschließt 300 Millionen Euro Konsolidierungshilfe für 2018
11.06.2019 „Mach Bremen zu Deinem Beruf“ - Senat wirbt mit Straßenbahn für eine Karriere im öffentlichen Dienst
24.05.2019 Finanzminister wollen Vereine stärken und Ehrenamt fördern
24.05.2019 Bundesfinanzminister Olaf Scholz und Finanzsenatorin Karoline Linnert unterzeichnen Verwaltungsvereinbarung zum Sanierungshilfengesetz
20.05.2019 Nordrhein-Westfalen und Bremen unterzeichnen gemeinsame Erklärung zur Digitalisierung und Standardisierung von wirtschaftsbezogenen Verwaltungsleistungen
17.05.2019 "Wir brauchen ein starkes, handlungsfähiges Europa"
14.05.2019 Senat beschließt 14 zusätzliche Ausbildungsplätze
13.05.2019 Trauer um Christian Bruns
10.05.2019 Startschuss für das neue Krankenhaus: Neues Klinikum Bremen-Mitte feierlich eröffnet
10.05.2019 „Die Bäume wachsen nicht in den Himmel“
08.05.2019 „Bremer Gespräche zum digitalen Staat“
07.05.2019 Senat beschließt Verwaltungsvereinbarung zum Sanierungshilfengesetz
02.05.2019 Digitale Verwaltung: Finanzressort kooperiert mit Uni Bremen
30.04.2019 Mehr Platz und Personal für Polizeiausbildung
23.04.2019 300 Millionen Euro Konsolidierungshilfe zum achten Mal in Folge gesichert - Senat beschließt Bericht für den Stabilitätsrat
15.04.2019 „Mach Bremen zu Deinem Beruf“ – Stellenangebote auf Bremens neuem Karriereportal jetzt online
12.04.2019 Barrierefreiheit in der digitalisierten Verwaltung
09.04.2019 Senat beschließt rückwirkende Besoldungserhöhung
02.04.2019 5,96 Millionen Euro Sponsoring und Spenden für öffentliche Zwecke - Senat veröffentlicht Sponsoring-Bericht
29.03.2019 Bremisches Baubündnis – Bekämpfung von Schwarzarbeit und illegaler Beschäftigung in der Bauwirtschaft
27.03.2019 Jacke ist nicht gleich Hose - EVZ bei Immobilien Bremen informierte Lieferanten über Anforderungen an Arbeitskleidung
20.03.2019 "Use IT as you need IT": IT-Garage bei der Senatorin für Finanzen eröffnet
19.03.2019 Private oder gesetzliche Krankenversicherung – Beamte haben die Wahl
15.03.2019 Erklärung von Bürgermeister Sieling und Bürgermeisterin Linnert anlässlich der Anschläge in Neuseeland
14.03.2019 Mehrheit steht für wertabhängige, verfassungskonforme Grundsteuer
12.03.2019 Die Digitalisierung der Verwaltung schreitet voran - IT-Planungsrat beschließt weitere Vorhaben
12.03.2019 A13 für Lehrkräfte und mehr Geld für Erziehende in belasteten Stadtteilen
05.03.2019 Global denken – lokal handeln
01.03.2019 115 - Ihre Behördennummer, jetzt auch in Bremerhaven
28.02.2019 Ihre Meinung ist uns wichtig – Online-Befragung zur Zufriedenheit mit dem Finanzamt
28.02.2019 Bremerhaven tritt der einheitlichen Behördennummer 115 bei
20.02.2019 Kandidatinnen und Kandidaten für Dualen IT-Studiengang gesucht
19.02.2019 Faire Produktion im Fokus
14.02.2019 Einladung zum Fachkongress "Faire Schuhe für Kommunen"
12.02.2019 Senat beschließt Gesetzentwurf zur Umsetzung der Schuldenbremse
11.02.2019 Grüner Klinker, weiche Gebäudeecken - Architektenwettbewerb für Bau der Gröpelinger Grundschule Humannstraße entschieden
08.02.2019 „Klimaschutz zahlt sich doppelt aus – ökologisch und finanziell“
08.02.2019 Mensch oder Maus - wer war zuerst auf dem Mond?
07.02.2019 Brauchen wir eine neue Staatskunst? - Kolloquium im Bremer Rathaus am 12./13. Februar 2019
Einträge pro Seite