Datum |
Titel |
05.02.2019 |
30,1 Millionen Euro für Sanierung öffentlicher Gebäude - Senat beschließt Gebäudesanierungsprogramm 2019
|
05.02.2019 |
Gute Nachrichten für Bremens Mieterinnen und Mieter: Mehr Kommunaler Wohnungsbau
|
29.01.2019 |
Bürgerservice deutlich verbessert - Programm Zukunftsorientierte Verwaltung zeigt positive Wirkung
|
24.01.2019 |
430 Millionen Euro für Vereine, Verbände und Projekte - Finanzressort veröffentlicht Zuwendungsbericht 2017
|
16.01.2019 |
Neuer kommunaler Finanzausgleich stärkt die Städte Bremen und Bremerhaven
|
15.01.2019 |
Bremer Senat setzt verstärkt auf Ausbildung
|
04.01.2019 |
Taschenlampenführungen im "Haus des Reichs"
|
21.12.2018 |
Finanzressort veröffentlicht Beteiligungsbericht 2017
|
20.12.2018 |
Holger Duveneck ist neuer Haushaltsdirektor
|
19.12.2018 |
Hundesteuer für 2019 nicht vergessen
|
13.12.2018 |
Ortsamt Mitte / Östliche Vorstadt muss teilsaniert werden
|
07.12.2018 |
Verkauf des Hartmannstiftes gescheitert - Investor sagt Immobilien Bremen nach intensiven Verhandlungen ab
|
06.12.2018 |
Bremen weiter erfolgreich auf Konsolidierungskurs - Stabilitätsrat tagt in Berlin
|
04.12.2018 |
Bremer Senat startet Einbürgerungskampagne
|
29.11.2018 |
Wertorientierte Grundsteuer ist ein Beitrag zu mehr Steuergerechtigkeit
|
28.11.2018 |
Bremen feiert den Start der E-Rechnung
|
23.11.2018 |
Zukunft der Grundsteuer – nachhaltige Reform oder politischer Formelkompromiss?
|
16.11.2018 |
Auszeichnung für Vater des ELFE-Projekts
|
12.11.2018 |
Streuobstwiesen in früherer JVA
|
26.10.2018 |
Stabile Entwicklung der Steuereinnahmen – Bremer Finanzressort veröffentlicht Ergebnisse der Herbst-Steuerschätzung
|
25.10.2018 |
Gemeinsam Herausforderungen meistern - Fachgruppentreffen Groningen-Oldenburg-Bremen von Bürgermeisterin Karoline Linnert eröffnet
|
24.10.2018 |
Bürgermeisterin Linnert empfängt Botschafter Österreichs zum Antrittsbesuch
|
23.10.2018 |
Bremischer Aktionstag gegen Schwarzarbeit mit Schwerpunkt im Baugewerbe
|
16.10.2018 |
Internationaler Austausch zu nachhaltigem, sozial-ökologischem Einkauf
|
12.10.2018 |
Gestartet: Bremens erste Ausbildung zum Altenpflegehelfer für geflüchtete Menschen
|
05.10.2018 |
"Es wird einfacher für die Steuerzahler*innen"
|
05.10.2018 |
Bürgermeisterin Karoline Linnert auf Stadtteilbesuch in Woltmershausen
|
05.10.2018 |
Landfrauen überreichen Bürgermeisterin Linnert die Erntekrone
|
04.10.2018 |
Eine schöne Tradition im Herbst
|
03.10.2018 |
Bremen feiert mit beim Tag der Deutschen Einheit in Berlin
|
27.09.2018 |
Bürgermeisterin Karoline Linnert vertritt den Senat bei den Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit in Berlin
|
25.09.2018 |
Senat stoppt sachgrundlos befristete Arbeitsverträge
|
25.09.2018 |
Frauen holen weiter auf - Finanzressort veröffentlicht Bericht zur Umsetzung des Landesgleichstellungsgesetzes in 2016
|
25.09.2018 |
2018 Einstieg in die Schuldentilgung - Senat beschließt Sanierungsbericht für Stabilitätsrat
|
24.09.2018 |
„KonsumWandel – Wir können auch anders!“
|
18.09.2018 |
Bremer Senat und ver.di unterzeichnen „Bremer Erklärung für Gute Arbeit in Kitas“
|
17.09.2018 |
Zeichen gegen Hass und Antisemitismus - „Day of Caring“ des Finanzressorts auf dem jüdischen Friedhof in Hastedt
|
14.09.2018 |
Städtepartnerschaft Gdansk – Bremen: Vizestadtpräsident Piotr Kowalczuk auf Visite in Bremen
|
13.09.2018 |
Neues Projekt „Beschaffung 4.0“ gestartet
|
11.09.2018 |
Bremer Erklärung zur fairen Beschäftigung bekräftigt und konkretisiert
|
06.09.2018 |
Höherer Freibetrag für Vereine und weniger Bürokratie für Eltern von Neugeborenen
|
06.09.2018 |
Aufwendungen für Krankheit und Pflege als „außergewöhnliche Belastung“ senken rückwirkend die Einkommensteuer
|
24.08.2018 |
Für „SoPro Schule“ in die Pedale getreten
|
24.08.2018 |
Bremen übernimmt Governikus-Anteile - Beitrag zur digitalen Souveränität
|
19.08.2018 |
„Ein ökologisches Vorzeigeobjekt mit wirtschaftlicher Bedeutung“ - Bürgermeisterin Linnert nimmt an Fahrradtag auf der Luneplate teil
|
17.08.2018 |
Lesebotschafterin Linnert als Gartenbotschafterin: Die „Gazellen-Klasse“ zu Besuch im Hastedter Kleingarten
|
14.08.2018 |
Mehr Zeit für die Kinder - Neue Verwaltungsverfahren entlasten Kita-Leitungen vor Ort
|
09.08.2018 |
Bremer Finanzämter unterstützen Landwirte bei finanziellen Schwierigkeiten aufgrund der Hitzewelle
|
06.08.2018 |
Sommer im "Haus des Reichs" - Neue Führungen durch das ehemalige Kontorhaus der Nordwolle
|
06.08.2018 |
E-Rechnungen EU-weit ohne Medienbrüche abwickeln
|
01.08.2018 |
„Herzlich willkommen im bremischen öffentlichen Dienst“
|
12.07.2018 |
Berechnung von Wohnnebenkosten benachteiligt Bremen
|
06.07.2018 |
Warum schwierig, wenn es auch einfach geht? - Bremer Bundesratsinitiative ELFE soll das Leben frisch gebackener Eltern erleichtern
|
03.07.2018 |
Senat beschließt Neubau der GAV-Berufsschule
|
03.07.2018 |
„Hochschulen sind Erfolgsmotor für Wissenschaft, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft“
|
29.06.2018 |
Formularservice für ältere Menschen – Anruf genügt
|
29.06.2018 |
Große Anerkennung für Bremer IT-Kompetenz: IT-Planungsrat beauftragt Bremen mit neuen Digitalisierungsaufgaben
|
28.06.2018 |
"Zukunft Bremen 2035" – Bremen und Bremerhaven gestalten die Zukunft
|
26.06.2018 |
Stabilitätsrat beschließt 300 Millionen Euro Konsolidierungshilfe für 2017
|
25.06.2018 |
„Ein hervorragend vernetzter Stadtteil mit tollen, beispielhaften Projekten“
|
22.06.2018 |
„Wir wollen Ungleiches auch ungleich behandeln“
|
21.06.2018 |
Faire Berichterstatter mit ehrlichem Interesse am Bremer Konsolidierungsweg
|
21.06.2018 |
Finanzministerkonferenz beschließt Regelungen zur Eindämmung von Share Deals
|
19.06.2018 |
Bürgermeisterin Karoline Linnert auf Stadteilbesuch in Osterholz
|
18.06.2018 |
"Zukunft Bremen 2035" – Bremen und Bremerhaven gestalten die Zukunft
|
15.06.2018 |
Bürgermeisterin Linnert gratuliert der Bildhauerwerkstatt in der JVA zum 40-jährigen Bestehen
|
13.06.2018 |
Vier vorläufige Festnahmen beim Bremischen Aktionstag zur Bekämpfung der Schwarzarbeit
|
12.06.2018 |
Streikverbot für Beamte verfassungsgemäß
|
05.06.2018 |
Bürgermeisterin Linnert trifft „Ocean Champs“
|
04.06.2018 |
Bürgermeisterin Linnert besucht die Grootbos Foundation
|
04.06.2018 |
Besuch in Bremens Partnerstadt Durban
|
18.05.2018 |
Gemüse, Kräuter und Hopfen wachsen jetzt auch vor dem Rathaus
|
18.05.2018 |
XRechnung - Das Zentrale Rechnungseingangsportal des Bundes startet in die Pilotphase
|
16.05.2018 |
Bürgermeisterin Linnert empfängt Holocaust-Überlebende Anita Lasker-Wallfisch
|
16.05.2018 |
Bund-Bremen-Kooperation zur E-Rechnung für eGovernment-Wettbewerb nominiert
|
15.05.2018 |
Beitrag zum Bürokratieabbau
|
15.05.2018 |
205 Millionen Euro für GeNo und 46 Millionen Euro für JUB - Senat beschließt Nachtragshaushalt
|
11.05.2018 |
Bremen-Bremerhaven: Steuereinnahmen entwickeln sich weiter positiv
|
08.05.2018 |
4,5 Millionen Euro Sponsoring und Spenden für öffentliche Zwecke
|
08.05.2018 |
Mehr Beschäftigte im öffentlichen Dienst
|
27.04.2018 |
„Frühling, Invasion, Herbst und Winter: Das Jahr 1968 in der Tschechoslowakei“
|
26.04.2018 |
Landesgeschäftsführer des Deutschen Städtetags trafen sich in Bremen
|
25.04.2018 |
Interkulturelles Mentoring-Programm startet zum ersten Mal
|
24.04.2018 |
33 Millionen Euro für Sanierung öffentlicher Gebäude - Senat beschließt Gebäudesanierungsprogramm 2018
|
24.04.2018 |
300 Millionen Euro Konsolidierungshilfe zum siebten Mal in Folge gesichert
|
19.04.2018 |
Persönlicher Kontakt ist das beste Mittel gegen Vorurteile
|
13.04.2018 |
Ganz Bremen räumt auf! Müllsammelaktion in der Stadt
|
13.04.2018 |
„Wir wollen das Leben von Senioren erleichtern“
|
10.04.2018 |
Gerechte Grundsteuer ist überfällig - Bund und Länder müssen schnell handeln
|
10.04.2018 |
Bundesverfassungsgericht bestätigt Bremer Rechtsauffassung
|
06.04.2018 |
Bündnis gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung
|
22.03.2018 |
Digitalisierung leicht gemacht
|
15.03.2018 |
Neues Ausbildungskonzept für den Justizvollzug
|
14.03.2018 |
"Meilenstein zur Digitalisierung der Verwaltung"
|
12.03.2018 |
Bis zum Herbst gemeinsamen Plan für Bremen und Bremerhaven entwickeln
|
08.03.2018 |
Finanzminister schlagen Burkhard Balz für Bundesbank-Vorstand vor
|
08.03.2018 |
"Ihre Meinung ist uns wichtig"
|
02.03.2018 |
Bürgermeisterin Linnert auf Stadtteilbesuch in Schwachhausen
|
27.02.2018 |
Finanzanwärterinnen und -anwärter präsentieren ihr Geschichtsprojekt: "Die Devisenstelle im Haus des Reichs. Zur 'Sicherung' jüdischen Vermögens durch die Bremer Finanzverwaltung"
|
27.02.2018 |
Projekt "Zukunftschance Ausbildung": Anzahl der Plätze für junge Geflüchtete hat sich verzehnfacht
|