Sie sind hier:

Der Senator für Kultur

101 bis 200 von 1005 Treffer

Einträge pro Seite
Datum Titel
23.08.2023 50 Jahre Kunst im öffentlichen Raum in Bremen
21.08.2023 Gelungener Start für 34. Musikfest Bremen
18.08.2023 Borgfelder FleetFlicken: Einladung zum Kunstspaziergang mit Gertrud Schleising
17.08.2023 Das neue Programmheft der Bremer Volkshochschule für Herbst und Winter 2023 ist da
11.08.2023 Landesarchäologie präsentiert römische Silbermünze und ehrt jungen Finder
09.08.2023 Kickoff zum stadtweiten Chorprojekt "Young Voices Bremen"
20.07.2023 Verfahren zur Projektmittelvergabe 2024 im Kulturressort beginnt
17.07.2023 Nachwuchs für Bremens Chorlandschaft: Gesangsprojekt "Young Voices Bremen" startet
14.07.2023 Staatsministerin im Auswärtigen Amt Katja Keul besucht Übersee-Museum Bremen
14.07.2023 DAS BLEIBT – Bremens Kunstsammlung in der Städtischen Galerie
05.07.2023 Erfolgreiche Qualifizierung von Kunst- und Kulturschaffenden durch Zertifikats-Kurs "Künstlerische Interventionen in Schule"
03.07.2023 Ausschreibung für "Bremer Autor*innenstipendium 2023" beginnt
01.07.2023 Die Lange Nacht der Musik läutet den Bremer Kultursommer ein
30.06.2023 Der Einzug beginnt - Residenzen für das "Zentrum für Kunst" stehen fest
27.06.2023 VERANSTALTUNGSHINWEIS: Ein tierisches Lesevergnügen beim Kinder- und Jugendbuchfestival "Galaxie der Bücher"
24.06.2023 Die 24. Ausgabe von Poetry on the Road - Ein Festival der internationalen Literatur
23.06.2023 Kulturstaatsrätin Emigholz gratuliert dem Kunstverein Bremen zum 200-jährigen Bestehen
20.06.2023 Bremer Buchhandlungspreis 2023: Kulturbehörde ruft Buchhandlungen auf, sich zu bewerben
14.06.2023 Das Bremer Vokalensemble Quintabulous gewinnt den Ersten Bundespreis beim Deutschen Chorwettbewerb 2023
08.06.2023 "UNESCO - City of Literature" - Bremen bewirbt sich…
06.06.2023 Bürgermeister Bovenschulte: "Kulturpass ein tolles Angebot für junge Menschen"
06.06.2023 Für die Nachwelt gesichert: Neue Datenbank für Nachlässe Bremer Künstlerinnen und Künstler wird vorgestellt
03.06.2023 Das Bremer Literaturkontor wird 40 – Bürgermeister Bovenschulte gratuliert
01.06.2023 Bremen feiert UNESCO-Welterbetag mit neuem Weltdokumentenerbe
22.05.2023 Einladung zur Sondersitzung der städtischen Kulturdeputation am Donnerstag, 25. Mai 2023
18.05.2023 Neues Welterbe für Bremen: Dokumente zur Hanse im Weltdokumentenerbe
12.05.2023 Spielplanvorstellung 2023/2024 am Theater Bremen
11.05.2023 Bremer Philharmoniker stellen die Konzertsaison 2023/2024 vor
09.05.2023 "Shaking Hands With Ghosts" - Ein immaterielles Denkmal für die AG "Weser"
04.05.2023 Ein Kunstlabor für die Innenstadt
02.05.2023 Der Bremer Künstler Tobias Klich erhält bedeutendes nationales Stipendium
28.04.2023 Bürgermeister Bovenschulte eröffnet jazzahead! 2023
27.04.2023 Nachruf auf Hans Wilhelm Sotrop
27.04.2023 Die Städtische Galerie zeigt Ausstellung der Förderpreisträger
26.04.2023 ERINNERUNG: Bald Bewerbungsschluss um Residenzen im Zentrum für Kunst im Tabakquartier
25.04.2023 Ein modernes Bibliotheksgesetz für das Land Bremen
21.04.2023 "Durch Musik zur Sprache" – ein musiktherapeutisches Kooperationsprojekt
21.04.2023 Graffiti-Kunst willkommen: Zweite offizielle Bremer Freimalfläche eingeweiht
14.04.2023 Kunstvolles Handwerk auf dem Ansgarikirchhof
12.04.2023 Kulturdeputation stimmt dem Einsatz von Globalmitteln zur Bewältigung der Energiekrise infolge des Kriegs in der Ukraine zu
11.04.2023 "Forum für Küche im Wandel" bekommt ein Zuhause
06.04.2023 Die Deputation für Kultur tagt am Mittwoch, 12. April 2023
05.04.2023 Übersee-Museum Bremen übergibt menschliche Überreste an Hawai'i
05.04.2023 Filmbüro Bremen: Geförderte Werke feiern Premiere beim Filmfest
28.03.2023 Senat stimmt der Umsetzung des "Kulturfonds Energie des Bundes" in Bremen zu
22.03.2023 34. Musikfest Bremen: Musikalischer Spätsommer der Extraklasse
17.03.2023 Sail Training auf Traditionssegelschiffen wird in das Bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen
09.03.2023 Gewinner des 60. Landeswettbewerbs Jugend musizieren beim Preisträgerkonzert
07.03.2023 Senat und Deputation beschließen Weichenstellung für das Stadtmusikanten- und Literaturhaus
02.03.2023 Die Deputation für Kultur tagt am Dienstag, 7. März 2023
24.02.2023 Preisträger des Bremer Autorenstipendiums 2022
23.02.2023 Die Ausschreibungsphase für Residenzen im neuen Zentrum für Kunst startet
17.02.2023 Melodie des Lebens
13.02.2023 Patrick Peljhan erhält den 46. Bremer Förderpreis für Bildende Kunst
10.02.2023 Temporäre Kunstaktion von Mohamed Smith in der Bremer Sögestraße
08.02.2023 Ein Fenster für mehr Sichtbarkeit der Kunst
02.02.2023 Die Deputation für Kultur tagt am Dienstag, 7. Februar 2023, um 15 Uhr im Stadttheater Bremerhaven
30.01.2023 Opening-Konzerte im Zentrum für Kunst gehen weiter
30.01.2023 In Bremen öffnet die bundesweit erste Schwarze Kinderbibliothek in neuen Räumlichkeiten
24.01.2023 Feierliche Verleihung des 68. Bremer Literaturpreises im Bremer Rathaus
24.01.2023 Junge Szene und Subkultur – Projektanträge können noch bis zum 1. März gestellt werden
23.01.2023 Feierliche Verleihung des 69. Bremer Literaturpreises im Bremer Rathaus
20.01.2023 Veranstaltungshinweis: Lesung im Rahmen des Bremer Literaturpreises 2023
19.01.2023 Einladung zur Sondersitzung der Deputation für Kultur heute, 19. Januar 2023
17.01.2023 Bremer vhs veröffentlicht Programm für Frühling/Sommer 2023
16.01.2023 Großer Besucherandrang beim Eröffnungswochenende des Zentrums für freie Kunst im Tabakquartier
16.01.2023 "Wir sind!" gewinnt den Frauenkulturförderpreis 2022
13.01.2023 Quartett der Bremer Philharmoniker eröffnet gemeinsam mit dem Metropol Ensemble das Festwochenende für das Zentrum für freie Kunst im Tabakquartier
13.01.2023 Konzertsaal der Bremer Philharmoniker in "Joachim Linnemann Saal" umbenannt
10.01.2023 Verleihung des Frauenkulturförderpreises 2022 im Rahmen der großen Eröffnungsveranstaltung des Zentrums für Kunst im Tabakquartier
09.01.2023 Bremer Atelierstipendium 2023 geht an die Bremer Künstlerin Rebekka Kronsteiner
09.01.2023 Bürgerhäuser sind bedeutende Orte der vielfältigen und friedlichen Begegnungen
16.12.2022 Die Nominierungen für den Frauenkulturförderpreis 2022 stehen fest
16.12.2022 Gabriele Möller-Lukasz erhält Bremische Medaille für Kunst und Wissenschaft
08.12.2022 Zweistufiges Wettbewerbsverfahren startet – neuer Gedenkort für Bremen im öffentlichen Raum neben dem Gerhard-Marcks-Haus
06.12.2022 Start der Bauarbeiten zum "Arisierungs"-Mahnmal an der Tiefer
29.11.2022 Band 101 des Bremischen Jahrbuchs soeben erschienen
22.11.2022 Kulturdeputation vergibt Projektmittel für 2023
22.11.2022 Senat und Kulturdeputation sichern langfristige finanzielle Absicherung für das Theater Bremen und die Bremer Philharmoniker
18.11.2022 Die Deputation für Kultur tagt am Dienstag, 22. November 2022, um 14 Uhr im Kulturzentrum Schlachthof
18.11.2022 Bremer Denkmalpflegepreis 2022 vergeben
17.11.2022 Bremer Autorenstipendium 2022 geht an Jörg Isermeyer und Donka Dimova
15.11.2022 Zwei Auszeichnungen für gute Praxis der Musikschulen in Bremen und Bremerhaven
12.11.2022 Bremer Literaturpreis 2023 geht an Thomas Stangl
11.11.2022 Bund fördert zwei Denkmäler in Bremen
09.11.2022 Bürgermeister Bovenschulte eröffnet Julius-Frank-Ausstellung im Focke-Museum
01.11.2022 "Globale° 2022 - Miteinander": Festival für grenzüberschreitende Literatur feierlich eröffnet
28.10.2022 Focke-Museum erhält 1. Preis "ZukunftsGut 2022" für beste urbane institutionelle Kulturförderung
28.10.2022 Die Städtische Galerie zeigt: Tanzperformance "Körperschau" in der aktuellen Ausstellung "CKD - Completely knocked down"
25.10.2022 Lamido von Tibati trägt sich in das Goldene Buch ein
21.10.2022 Thomas Recker verfasst künstlerisches Tagebuch "365" dank des Stipendienprogramms
20.10.2022 Der Rolandpreis für Kunst im öffentlichen Raum 2022 geht an die Gruppe raumlaborberlin
17.10.2022 Gedenk-Konzert zum Abschluss der Grabungsarbeiten auf der Reitbrake
13.10.2022 Bürgermeister Bovenschulte weist Kritik an Landesarchäologin zurück
10.10.2022 Mögliche neue Funde zur Bremer Kogge auf dem Teerhof
07.10.2022 "dat brasst" - Bürgermeister Bovenschulte eröffnet das 1. Bremer Blechbläserfestival
05.10.2022 Kulturministerkonferenz beschließt Unterstützung für Künstlerinnen und Künstler
30.09.2022 Die Städtische Galerie Bremen zeigt: "CKD - Completely knocked down. Die Recife Bremen Connection”
30.09.2022 Bürgermeister Bovenschulte gratuliert dem Nachbarschaftshaus Helene Kaisen zum 70-jährigen Bestehen
29.09.2022 tanzbar_bremen: Deputationen für Kultur und Soziales bewilligen Mittel zur Finanzierung von Räumlichkeiten
Einträge pro Seite