Sie sind hier:

Der Senator für Finanzen

Finanzressort warnt vor Betrugsversuchen per SMS

Vorsicht bei angeblichen Nachrichten vom Finanzamt

13.06.2024

Das Bremer Finanzressort warnt nach entsprechenden Hinweisen aus der Bevölkerung vor aktuellen Betrugsversuchen per SMS, die eine angebliche Zahlungsaufforderung vom Finanzamt enthalten. Dabei werden Bürgerinnen und Bürger aufgefordert, einen Link anzuklicken. Mit den gefälschten SMS-Nachrichten versuchen Betrüger, Geld von ihren Opfern zu erbeuten. Das Finanzressort stellt unmissverständlich klar: Die Finanzämter versenden keine SMS-Nachrichten. Das gilt ebenso für die Landeshauptkasse. Wer eine solche SMS erhält, sollte die Zahlungsaufforderung ignorieren und keinesfalls den Link anklicken.

Bei dieser Betrugsmasche handelt es sich um das sogenannte Smishing.
https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/digitale-welt/mobilfunk-und-festnetz/fakesms-zu-onlinebanking-steuerbescheiden-und-gerichtsverfahren-67038

Weiterführende Informationen dazu finden sich auf den Webseiten der Verbraucherzentrale:
www.verbraucherzentrale.de/wissen/digitale-welt/mobilfunk-und-festnetz/fakesms-zu-onlinebanking-steuerbescheiden-und-gerichtsverfahren-67038

Ansprechpartner für die Medien:
Matthias Makosch, Pressesprecher beim Senator für Finanzen, Tel.: (0421) 361 94168, E-Mail matthias.makosch@finanzen.bremen.de