Sie sind hier:
  • Pressemitteilungen
  • Neujahrsempfang des Bundespräsidenten – Bremerinnen und Bremer sind am 10. Januar zu Gast in Berlin

Senatskanzlei

Neujahrsempfang des Bundespräsidenten – Bremerinnen und Bremer sind am 10. Januar zu Gast in Berlin

08.01.2025

Im Rahmen seines jährlichen Neujahrsempfangs würdigt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am kommenden Freitag (10. Januar 2025) Menschen für ihr ehrenamtliches Engagement. Gemeinsam mit Elke Büdenbender begrüßt er Bürgerinnen und Bürger aus allen Bundesländern, die sich um das Gemeinwohl besonders verdient gemacht haben. Der Empfang findet im Schloss Bellevue statt. Unter den eingeladenen Gästen befinden sich dieses Jahr auch drei engagierte Bremerinnen und Bremer.

Nach Berlin fährt unter anderem Björn Haje, der sich seit vielen Jahren im Katastrophenschutz und in den Einsatzdiensten der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG) Bremen engagiert. Als Leiter des Sachgebiets Einsatz koordiniert er nicht nur die Ausbildung von Rettungskräften, sondern hat auch innovative Gruppen wie eine Drohnen- und Sonareinheit aufgebaut. Trotz seiner Führungsaufgaben bleibt er als Rettungsschwimmer und Taucheinsatzführer aktiv.

Rolf Kronshage setzt sich seit über vier Jahrzehnten für Menschen mit Autismus ein. Als Mitgründer des Vereins Autismus in Bremen e.V. hat er maßgeblich dazu beigetragen, die Belange autistischer Kinder und ihrer Familien zu stärken und ihnen eine wichtige Plattform zur Unterstützung zu bieten.

Jutta Schmidt aus Bremerhaven engagiert sich im Aktionsbündnis gegen Rechts - Bremerhaven bleibt bunt. Seit 2018 organisiert sie Demonstrationen, Bildungsangebote und kulturelle Veranstaltungen, die ein starkes Zeichen gegen Rassismus und Rechtsextremismus setzen. Sie fördert Vielfalt und interkulturellen Dialog und unterstützt Opfer rassistischer Übergriffe.

Ansprechpartner für die Medien:
Christian Dohle, Pressesprecher des Senats, Tel.: (0421) 361- 2396, E-Mail: christian.dohle@sk.bremen.de