Senat und Kulturszene trauern um Michael Börgerding
13.01.2025Michael Börgerding, der Generalintendant des Theater Bremen, ist in der Nacht zu Sonntag (12. Januar 2025) nach schwerer Krankheit verstorben. Er wurde 64 Jahre alt. Die Nachricht von seinem Tod hat bei den Beschäftigten am Theater wie auch in der Bremer Kulturszene große Trauer und Anteilnahme ausgelöst.
Carmen Emigholz, Bremens Kulturstaatsrätin und Vorsitzende des Aufsichtsrats des Theater Bremen würdigt die Verdienste des Verstorbenen: "In der schwersten Theaterkrise, die Bremen in der Nachkriegsgeschichte erleben musste, hat Michael Börgerding den Mut gehabt, mit dem damaligen kaufmännischen Geschäftsführer Michael Helmbold gemeinsam das Ruder unseres Flaggschiffs der Kultur zu übernehmen. Dabei war er sehr erfolgreich, ebenso wie in der strategischen Führung des Hauses, indem er darauf setzte, das Theater zu konsolidieren und gleichzeitig das Publikum mit einem vielfältigen Programm zu überraschen. Das hat nach einer Anlaufphase stetig größere Akzeptanz gefunden. Heute gehört das Theater Bremen wieder mit zur Spitze unserer erfolgreichen Kultureinrichtungen. Sein Arbeitsstil war hochgradig kooperativ. Er trat nachdrücklich für sein Haus ein, ließ dabei aber die gesellschaftlichen Rahmenbedingen nicht außer Acht.
Michael Börgerding war im Umgang unkompliziert, dabei sehr freundlich, kollegial und zugewandt. Er war ein guter Chef. Den Künstlerinnen und Künstlern im Haus hat er sehr viel Raum gelassen, denn als Intendant war Selbstdarstellung nicht seine Sache. Ich empfand es immer sehr sympathisch, dass nicht er das Haus dominieren wollte, sondern dass unter seiner Ägide die Kunst das Theater dominierte. Dabei hat er auch sehr vielen jungen Menschen eine Perspektive gegeben. Ich bin sehr traurig. Der Tod von Michael Börgerding ist für Bremen ein großer Verlust. Wir haben ihm viel zu verdanken. Das ist auch die Auffassung der Landesregierung, die diese Nachricht mit großem Bedauern zur Kenntnis genommen hat. Mein herzliches Mitgefühl gilt seiner Ehefrau Lisa Börgerding und den Angehörigen."
Professor Michael Börgerding wurde 1960 in Lohne, Niedersachsen geboren. Er studierte Germanistik, Soziologie und Philosophie an der Universität in Göttingen. Er war Dramaturg und Regisseur am Jungen Theater Göttingen, Dramaturg am Niedersächsischen Staatstheater Hannover und Chefdramaturg und Mitglied der Direktion am Thalia Theater Hamburg. Daneben hatte er Lehraufträge an den Universitäten Hannover und Hamburg inne. Von 2005 bis 2012 war er Direktor der Theaterakademie Hamburg, Hochschule für Musik und Theater. Ab der Spielzeit 2012/2013 übernahm Michael Börgerding als Generalintendant die Leitung des Theater Bremen. Im Jahr 2020 wurde sein Vertrag um weitere fünf Jahre bis 2027 verlängert.
Achtung Redaktionen:
Die Pressestelle des Senats bietet Ihnen das Foto zu dieser Mitteilung zur honorarfreien Veröffentlichung an. Foto: Pia Feldmeyer
Foto-Download (png, 2.5 MB)
Ansprechpartner für die Medien:
Werner Wick, Pressesprecher beim Senator für Kultur, Tel.: (0421) 361-16173, E-Mail: werner.wick@kultur.bremen.de