Das Bremer Atelierstipendium 2025 geht an die 1975 im japanischen Fukuoka geborene Künstlerin Yoriko Seto. Nach einem Abschluss in Grafikdesign schloss sich ein Studium der Freien Kunst an, welches sie 2024 bei Prof. Heike Kati Barath an der Hochschule für Künste in Bremen abschloss. Die künstlerische Arbeit von Yoriko Seto umfasst Zeichnungen, Künstlerbücher, Animationsfilme und neuerdings auch interaktive Objekte. Im November 2024 eröffnete die Künstlerin ihre Ausstellung in der Bremer Landesvertretung für Europa in Brüssel, die dort noch bis Ende dieses Jahres zu sehen ist.
Das Bremer Atelierstipendium wird seit 2017 jährlich vergeben und umfasst ein Jahr lang einen mietfreien Arbeitsraum im Künstler:innenhaus Bremen sowie einen monatlichen finanziellen Zuschuss für Arbeitsmaterialien. Es können sich alle in Bremen tätigen Künstlerinnen und Künstler bewerben, deren erfolgreicher Abschluss eines Kunststudiums nicht länger als drei Jahre zurückliegt.
Ziel des Stipendiums ist es, jungen Kunstschaffenden beim Einstieg in das professionelle Berufsleben und bei der Vernetzung im Kunstbetrieb zu unterstützen sowie ihre künstlerische Arbeit vor Ort zu etablieren. Das Künstler:innenhaus Bremen stellt dafür einen Atelierarbeitsplatz zur Verfügung, ermöglicht den Austausch mit erfahrenen Kolleg:innen und gibt einen Einblick in die Praxis einer international vernetzten Galerie. Die Betreuung der Stipendiatin erfolgt durch die künstlerische Leitung des Künstler:innenhauses und weiterer externer Kuratorinnen und Kuratoren.
Eine externe Fachjury, die den Senator für Kultur berät, hat Yoriko Seto als Stipendiatin für 2025 ausgewählt. Die Begründung lautet: "Yoriko Seto lotet mit ihrer zeichnerischen Praxis die Dimensionen von Erinnerungen aus, vertieft und intensiviert diese. Die Jury beeindruckte sie mit ihrer reduzierten und äußerst verdichteten Formensprache, in der ein poetisch-melancholisches Gespür für die Zwischentöne der menschlichen Existenz ebenso aufblitzt wie ein ironisches Augenzwinkern. Bemerkenswert ist, dass sowohl ihre Zeichnungen als auch ihre Animationsfilme den Raum für sich erobern, um uns mit neuen, intimen Formen der Präsentation zu überraschen."
Yoriko Seto bereitet sich momentan auf ihren Umzug ins neue Atelier vor und sieht dem Jahr erwartungsvoll entgegen: "Ich bin gespannt auf die Menschen, denen ich im Künstler:innenhaus begegnen werde. Und es ist das erste Mal, dass ich einen so großen Arbeitsraum für mich allein nutzen kann."
Eine Abschlusspräsentation wird im Dezember 2025 einen Einblick in die Arbeit der Stipendiatin geben.
Mehr Informationen über die Künstlerin finden Sie unter www.yorikoseto.com
Informationen zum Künstler:innenhaus finden Sie unter www.kh-bremen.de
Achtung Redaktionen:
Die Pressestelle des Senats bietet Ihnen die Fotos zu dieser Mitteilung zur honorarfreien Veröffentlichung an. Fotos: Jens Weyers & Bernadette Haffke
Ansprechpartner für die Medien:
Werner Wick, Pressesprecher beim Senator für Kultur, Tel.: (0421) 361-16173, E-Mail: werner.wick@kultur.bremen.de