Anlässlich eines Besuches in Bremen hat sich Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius heute (24. Januar 2025) in das Goldene Buch eingetragen. Der Minister ist in Bremen, um zwei Firmen zu besuchen. Begleitet wird er von Bürgermeister Andreas Bovenschulte.
Vor seinem Besuch im Rathaus waren Pistorius und Bovenschulte auf Einladung von Betriebsrat und Gewerkschaft Gäste der Betriebsversammlung bei Airbus Defence and Space am Flughafen. Dort geht es unter anderem gerade um die Frage, ob und wie lange die Produktion der Airbus A400M noch laufen wird.
Bürgermeister Andreas Bovenschulte: "Unsere Stärke am Standort Bremen ist, dass wir alle Bereiche abdecken: Luftfahrt zivil wie militärisch und auch Raumfahrt zivil und militärisch. Und wir haben schon so manche Krise und manchen Umbruch gut überstanden. Aber wir können uns nicht auf unseren Lorbeeren ausruhen, sondern da kommen noch einige Herausforderungen auf uns zu. Und die können wir nur bestehen, wenn wir alle an einem Strang ziehen – die Interessenvertretung der Beschäftigten, das Unternehmen, die Landespolitik und eben auch die Bundespolitik. Daher freue ich mich, dass Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius uns hier heute besucht. Bremen hat ganz zentrale und unverzichtbare Kompetenzen."
Nach seinem Eintrag in das Goldene Buch machten Pistorius und Bovenschulte sich auf den Weg nach Bremen-Nord. Dort besuchten sie die zur Lürssen-Gruppe gehörende Werft NVL, die im Marine-Schiffbau tätig ist.
Bürgermeister Bovenschulte: "Unsere eigenständige Verteidigungsfähigkeit auch im maritimen Bereich auszubauen, ist auch im Interesse des Landes. Es geht dabei auch um Arbeits- und Ausbildungsplätze. Da zeigt sich eine positive Entwicklung und das ist ganz wichtig in den heutigen Zeiten. Wir möchten, dass das auch künftig so bleibt."
Achtung Redaktionen:
Die Pressestelle des Senats bietet Ihnen das Foto zu dieser Mitteilung zur honorarfreien Veröffentlichung an. Foto: Senatspressestelle
Foto-Download (jpg, 757.6 KB)
Ansprechpartner für die Medien:
Christian Dohle, Pressesprecher des Senats, Tel.: (0421) 361-2396, E-Mail: christian.dohle@sk.bremen.de