Ehrenmitgliedschaft des Theater Bremen und Senatsmedaille für Kunst und Wissenschaft für verstorbenen Generalintendanten
08.02.2025Am heutigen Samstag (8. Februar 2025) kamen im Theater Bremen Vertreterinnen und Vertreter der Stadt, darunter auch Bürgermeister und Kultursenator Andreas Bovenschulte, die Mitarbeitenden des Theaters, langjährige Weggefährtinnen und -gefährten, Freundinnen und Freunde sowie die Familie des im Januar verstorbenen Generalintendanten Prof. Michael Börgerding zu einer Abschiedsfeier zusammen. Für seine Verdienste für die Bremer Kultur wurde er posthum mit der Ehrenmitgliedschaft des Theater Bremen geehrt und soll zu einem späteren Zeitpunkt mit der Senatsmedaille für Kunst und Wissenschaft ausgezeichnet werden.
Bürgermeister Bovenschulte würdigte Börgerding: "Wir gedenken dankbar eines leidenschaftlichen Theatermachers, der Bremens kulturelles Leben in den gut zwölf Jahren seiner Intendanz geprägt und bereichert hat. Wir erinnern uns an einen eminent klugen Kopf und noblen Geist, dessen Lebenslauf über weite Strecken dem kulturellen Brückenbau und der dialogischen Öffnung gewidmet war. Die Freie Hansestadt verliert eine herausragende Persönlichkeit, die Bremens jüngste kulturelle Geschichte nachhaltig geprägt hat. Der Senat wird Michael Börgerding deshalb posthum mit der Senatsmedaille für Kunst und Wissenschaft der Freien Hansestadt Bremen auszeichnen."
Kulturstaatsrätin Carmen Emigholz sagte anschließend in ihrer Rede: "Michael Börgerding ist sehr zu danken. Es ist beispielhaft, wie er im Jahr 2012 die Geschicke des Theaters in seiner schwersten Krise in die Hand genommen hat und zusammen mit dem leider auch viel zu früh verstorbenen kaufmännischen Leiter Michael Helmbold so geleitet hat, dass es in der öffentlichen Wahrnehmung wieder zum Flaggschiff der Bremer Kultur werden konnte. Er hinterlässt der Stadt Bremen nicht nur ein schuldenfreies Theater, sondern zudem eine hochinspirierende Spielstätte mit einem vielfältigen Programm, das im gesamten deutschsprachigen Raum Beachtung findet. Die Stadt Bremen als Theaterträgerin und die Mitarbeitenden haben Michael Börgerding unendlich viel zu verdanken. Darüber hinaus bleibt vor allem seine zugewandte und aufgeschlossene Art in Erinnerung, die zu jeder Zeit von großer Mitmenschlichkeit geprägt war. Er war zeitlebens ein guter Netzwerker und ein überaus angenehmer Freund und Kollege, der vielen ein gutes Vorbild war – und mit diesen Auszeichnungen auch bleiben soll."
Im Rahmen der heutigen Veranstaltung verlieh Kulturstaatsrätin Carmen Emigholz, die auch die Aufsichtsratsvorsitzende des Theater Bremen ist, Michael Börgerding posthum die Ehrenmitgliedschaft des Theaters.
Bisherige Ehrenmitglieder des Theater Bremen sind Kurt Hübner (Intendant von 1962 bis 1973), Dr. Peter Brenner (Oberspielleiter der Oper von 1973 bis 1984), Reinhild Hoffmann (Direktorin des Bremer Tanztheaters von 1978 bis 1986) sowie Kammersänger Karsten Küsters und Dr. Klaus Pierwoß (Generalintendant von 1994 bis 2007).
Ansprechpartner für die Medien: