Zu seinem Antrittsbesuch bei Bürgermeister Andreas Bovenschulte kam heute (21. Februar 2025) der kürzlich gewählte neue Präses der Handelskammer Bremen – IHK für Bremen und Bremerhaven, André Grobien, in das Rathaus. Grobien hat das Amt turnusgemäß von Eduard Dubbers-Albrecht nach dessen dreijähriger Amtszeit übernommen.
Bei ihrem Treffen tauschten sich Bovenschulte und Grobien zur wirtschaftlichen Lage Bremens, der Situation am Arbeitsmarkt und hier insbesondere zur Berufsausbildung aus. Weitere zentrale Themen waren die Verfahrensbeschleunigung und der Bürokratieabbau.
Bürgermeister Andreas Bovenschulte: "Ein guter und vertrauensvoller Draht zwischen Kammer und Senat trägt seit jeher dazu bei, dass wir gemeinsam unsere heimische Wirtschaft stärken. Besonders in den aktuell auf verschiedenen Ebenen herausfordernden Zeiten ist es wichtig im Gespräch zu sein. Im Einzelfall unterschiedliche Ansichten tragen dabei in der Regel zu kompromissfähigen Lösungen bei. In diesem Sinne freue mich auf die künftige Zusammenarbeit mit dem neuen Präsidium der Handelskammer unter der Führung von André Grobien."
Handelskammer-Präses André Grobien: "Der konstruktive und sachorientierte Austausch zwischen Rathaus und Handelskammer liegt mir sehr am Herzen. Wie schon meine Vorgängerinnen und Vorgänger im Präses-Amt möchte ich diesen Weg fortsetzen. Gerade in der aktuell besonders herausfordernden wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Situation kommt es jetzt an unserem Wirtschaftsstandort mit seiner starken Industrie, einem bestens vernetzten Außenhandel, seinen Häfen und einer agilen maritimen Wirtschaft besonders auf die Stärkung der Wirtschaftskraft, den entschlossenen Bürokratieabbau und das Wiedergewinnen von Vertrauen der Politik in unternehmerisches Handeln an. Bremen war immer dann stark, wenn Wirtschaft und Politik gemeinsam gehandelt haben."
Achtung Redaktionen:
Die Pressestelle des Senats bietet Ihnen das Foto zu dieser Mitteilung zur honorarfreien Veröffentlichung an. Foto: Senatspressestelle
Foto-Download (jpg, 681.1 KB)
Ansprechpartner für die Medien:
Christian Dohle, Pressesprecher des Senats, Tel.: (0421) 361-2396, E-Mail: christian.dohle@sk.bremen.de