Sie sind hier:

Der Senator für Inneres und Sport

Neue Regelung für Passfotos: Ab Mai nur noch digitale Passbilder

03.03.2025

Aufgrund einer bundesweiten Gesetzesänderung dürfen die Bürgerservice-Center und die Ausländerbehörden ab dem 1. Mai 2025 keine Papierfotos mehr für Ausweisdokumente annehmen. Stattdessen müssen Passfotos digital über eine gesicherte Cloud bereitgestellt werden. Dies betrifft auch Fotografinnen und Fotografen, die sich für die Nutzung dieser neuen Technologie bei zertifizierten Anbietern registrieren lassen müssen.

Derzeit gibt es jedoch nur wenige registrierte Fotostudios. Um Engpässe zu vermeiden, stellen das Bürgeramt und das Migrationsamt sogenannte Self-Service-Terminals bereit, spezielle Fotoautomaten, an denen vor Ort digitale Fotos aufgenommen und sicher übermittelt werden. Im BSC Stresemannstraße und im BSC Bremen-Nord werden die Geräte bereits erfolgreich eingesetzt.

"Insbesondere in der Anfangszeit ist mit einem hohen Bedarf und entsprechenden Wartezeiten zu rechnen. Wer seine Passfotos direkt über ein Fotostudio an die Behörde übermitteln lässt, kann den Prozess erheblich beschleunigen", erklärt Innensenator Ulrich Mäurer.

Fotografinnen und Fotografen, die weiterhin Passfotos für offizielle Dokumente anbieten möchten, sollten sich frühzeitig um die notwendige Registrierung kümmern. Weitere Informationen zur Zertifizierung und den neuen Anforderungen sind auf der Homepage des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik verfügbar unter www.bsi.bund.de.

Ansprechpartner für die Medien:
René Möller, Pressesprecher beim Senator für Inneres und Sport, Tel.: (0421) 361-9002, E-Mail: rene.moeller@inneres.bremen.de