Sie sind hier:
  • Pressemitteilungen
  • Sportsenator Mäurer ehrt junge Sporttalente für herausragende Leistungen

Der Senator für Inneres und Sport

Sportsenator Mäurer ehrt junge Sporttalente für herausragende Leistungen

06.03.2025

Sportsenator Ulrich Mäurer hat gestern Abend (5. März 2025) 156 junge Sportlerinnen und Sportler in der Oberen Rathaushalle für ihre Erfolge im Jahr 2024 ausgezeichnet. Gemeinsam mit dem Landessportbund und der Bremer Sportjugend ehrt Mäurer die jungen Menschen für ihre herausragenden Leistungen im Jahr 2024. Ausgezeichnet werden junge Athletinnen und Athleten, die für Bremer Vereine und Sportfachverbände herausragende Erfolge auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene erzielt haben – auch bei "Jugend trainiert für Olympia". Zudem werden Vereine für ihre exzellente Jugendarbeit gewürdigt.

Sportsenator Ulrich Mäurer: "Der Weg im Sport ist nicht immer leicht, es gibt Höhen und Tiefen. Gerade dieses Auf und Ab erteilt uns wichtige Lektionen fürs Leben: Selbstbewusstsein, Blick nach vorn, Durchhaltevermögen: All diese Eigenschaften bringt uns der Sport bei."

Der Senator dankte auch den Trainerinnen und Trainern, Eltern, Lehrkräften und ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die den sportlichen Erfolg erst möglich machen. "Neben all der Mühe und Disziplin, welche diese jungen Menschen in den Sport investieren, bedanke ich mich auch bei den Vereinen und den Ehrenamtlern für ihre Arbeit und Unterstützung. Ohne sie wäre der Sport nicht denkbar", betonte der Sportsenator vor über 200 Gästen im Rathaus.

Vertreten waren die Sportarten Karate, Hockey, Triathlon, Fußball, Schach, Handball, Beachball, Segeln, Tanzen, Hip-Hop, Tischtennis, Leichtathletik, Radsport, Rhythmische Sportgymnastik, Kanu, Prellball, Judo und Schwimmen.

Ansprechpartner für die Medien:
René Möller, Pressesprecher beim Senator für Inneres und Sport, Tel.: (0421) 361-9002, E-Mail: rene.moeller@inneres.bremen.de