Sie sind hier:

Die Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration | Senatskanzlei

Botschafterin Estlands zum Antrittsbesuch im Rathaus

Begrüßung durch Senatorin Schilling | Eintrag ins Goldene Buch

28.06.2024

Die Botschafterin der Republik Estland, Marika Linntam, ist heute (28. Juni 2024) im Rathaus von der Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration, Dr. Claudia Schilling, zum Antrittsbesuch im Rathaus begrüßt worden. Sie vertrat dabei Bürgermeister Bovenschulte. Linntam trug sich auch in das Goldene Buch der Stadt ein. Begleitet wurde die Botschafterin von Konsulin Kristi Kraavi-Käerdi und dem Bremer Honorarkonsul D. Til Assmann.

Die estnische Botschafterin Marika Linntam (Mitte) trägt sich in das Goldene Buch ein. Empfangen wurden sie und Honorarkonsul Dr. Til Assmann von Sozialsenatorin Dr. Claudia Schilling. Foto: Senatspressestelle

Senatorin Schilling betonte die guten Verbindungen zwischen Bremen und Estland. So sei es kein Zufall, dass es sich inzwischen zur Tradition entwickelt, dass ein Großteil der estnischen Botschaft und Estinnen und Esten aus ganz Deutschland Ende Juni den "Estnischen Mittsommer" in Bremen begehen. In zwei Tagen wird es wieder soweit sein. Daneben hob Schilling Estlands Vorbildfunktion bei der Digitalisierung der Verwaltung zum Nutzen der Einwohnerinnen und Einwohner hervor. So war Estland das einzige Land, in dem die Europawahl auch online möglich war. Die bedeutende Rolle Estlands in der europäischen Union zeige sich daneben auch darin, dass sich die Mitgliedsstaaten gerade darauf verständigt haben, die derzeitige estnische Ministerpräsidentin Kaja Kallas als künftige Außenbeauftragte der EU zu nominieren.

Achtung Redaktionen:
Die Pressestelle des Senats bietet Ihnen das Foto zu dieser Mitteilung zur honorarfreien Veröffentlichung an. Foto: Senatspressestelle
Foto-Download (jpg, 1 MB)

Ansprechpersonen für die Medien: