Die staatliche und die städtische Deputation für Soziales, Jugend und Integration treten am Donnerstag, 17. März 2022, ab 15 Uhr in Form einer Video-Konferenz zu ihrer 26. Sitzung zusammen. Themen sind im Wesentlichen:
- Krieg in der Ukraine
- Verordnung über die Interessenvertretungen nach dem Bremischen Wohn- und Betreuungsgesetz
- Einführung von BENi-Bremen – Instrument der Bedarfsermittlung in der Eingliederungshilfe
- Fortsetzung des "Aktionsprogramms Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche" in 2022/23
- "Freiwilliges Engagement" – Entwicklung einer Engagementstrategie für das Land Bremen
- Sachstandsbericht "Übergangspflegestellen im Notaufnahmesystem der Kinder- und Jugendhilfe attraktiver gestalten!"
- Richtlinien zur Förderung von Projekten im Rahmen des Landesaktionsplans gegen Homo-, Trans und Interphobie und der Themenkomplexe Soziales, Jugend, Integration und Sport
- Berichtssystem der Jugendberufsagentur (JBA) in der Freien Hansestadt Bremen
- Landesaktionsplan zur Umsetzung der Istanbul-Konvention – Frauen und Kinder vor Gewalt schützen
Die vollständigen Tagesordnungen sind online einsehbar unter
Staatliche Deputation: Tagesordnung Staatliche Deputation
Städtische Deputation: Tagesordnung Städtische Deputation
Vertreterinnen und Vertreter der Medien sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit zur Teilnahme unter diesem Link
www.sjis-phy.my.webex.com/sjis-phy.my/j.php?MTID=mb1cbf0c618ff183da5657daf222d6040
Ansprechpartner für die Medien:
Dr. Bernd Schneider, Pressesprecher bei der Senatorin für Soziales, Jugend, Integration und Sport, Tel.: (0421) 361-4152, E-Mail: bernd.schneider@soziales.bremen.de