Sie sind hier:
  • 8. März im Land Bremen: Rund 100 Veranstaltungen anlässlich des Weltfrauentags angekündigt

Bremische Zentralstelle für die Verwirklichung der Gleichberechtigung der Frau

8. März im Land Bremen: Rund 100 Veranstaltungen anlässlich des Weltfrauentags angekündigt

17.02.2025

Am heutigen Montag (17. Februar 2025) geht der zentrale Bremer Veranstaltungskalender zum Weltfrauentag mit rund 100 Veranstaltungen online. Auf der Webseite www.weltfrauentag-bremen.de finden Interessierte ab sofort einen Überblick darüber, was Initiativen und Einrichtungen in Bremen und Bremerhaven anlässlich des Weltfrauentags anbieten – von Lesungen über Workshops und Ausstellungen bis hin zu Demonstrationen und Konzerten. Die Zentralstelle der Landesfrauenbeauftragten (ZGF) sammelt die Veranstaltungen im Vorfeld und ist Herausgeberin des Online-Kalenders.

Neben einer Vielzahl an kulturellen Veranstaltungen, die Frauen- und Geschlechterfragen in den Fokus rücken, liegt einer der Schwerpunkte in diesem Jahr auf dem Thema "Demokratie" und der Frage, wie Antifeminismus und Rechtspopulismus begegnet werden kann. Bei der zentralen Veranstaltung in Bremen wird am 7. März in der Oberen Rathaushalle die Bremer Frau des Jahres 2025 unter dem Motto "Frau(en)* gegen Rechtsextremismus" durch den Landesfrauenrat Bremen – Bremer Frauenausschuss (bfa) geehrt.

In Bremerhaven lautet das diesjährige Motto zum Weltfrauentag "Frauenfeindlich, sexistisch, antifeministisch? Bremerhavenerinnen für Demokratie und Gleichberechtigung". Initiativen bieten dazu in der Seestadt rund 20 Veranstaltungen an. Los geht es dort am 26. Februar 2025 mit der Ausstellung "Feminismus und Comics" in der Stadtbibliothek Bremerhaven mit Werken von Liv Strömquist.

Ansprechpartnerin für die Medien:
Susanne Gieffers, ZGF Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Tel.: (0421) 361-6050, E-Mail: presse@frauen.bremen.de