Datum |
Titel |
21.12.2022 |
Entscheidung zum Wettbewerb „Wesersprung Mitte – Große Weserbrücke“
|
20.12.2022 |
Das "Irgendwo" des Kulturbeutel e.V. erhält unbefristeten Pachtvertrag
|
20.12.2022 |
Silvester-Böller: Bernhard, Schaefer und Mäurer sehen sich in kritischer bundesweiter Debatte bestätigt
|
16.12.2022 |
Senatorin Schaefer: "Eine Milliarde mehr für den ÖPNV ist ein wichtiger Schritt, doch für eine echte Mobilitätswende braucht es mehr"
|
15.12.2022 |
Maskenpflicht im ÖPNV: Bremen plant Abschaffung zum 1. März 2023
|
14.12.2022 |
Alter Postweg ist nun eine Fahrradstraße
|
12.12.2022 |
Bremen bringt neues Finanzierungsprogramm für Klimaschutzmaßnahmen auf den Weg
|
07.12.2022 |
Umweltstaatsrat Enno Eike Nottelmann trifft EU-Landwirtschaftskommissar Wojciechowski
|
07.12.2022 |
Feministische Organisation von Planerinnen und Architektinnen e.V. (FOPA Bremen) erhält Bremer Auszeichnung für Baukultur
|
02.12.2022 |
BREPARK eröffnet modernisiertes Fahrradparkhaus am Bremer Hauptbahnhof
|
30.11.2022 |
Ab heute kann im Haus des Reichs gebacken werden
|
29.11.2022 |
Deputation für Klima, Umwelt, Landwirtschaft und Tierökologie tagt am 30. November 2022
|
28.11.2022 |
Dritter Bremer Innenstadt-Gipfel: Aufbruchstimmung im Rathaus
|
28.11.2022 |
Ausbau der Radpremiumroute "Wallring" schreitet voran
|
22.11.2022 |
Deputation für Mobilität, Bau und Stadtentwicklung tagt am 24. November 2022 um 14 Uhr
|
22.11.2022 |
Senat will Parkhaus Mitte selbst entwickeln und Uni-Campus in der City ansiedeln
|
22.11.2022 |
Bremer Senat beschließt "Bremer Standard"
|
22.11.2022 |
Wilhelm-Kaisen-, Bürgermeister-Smidt- und Karl-Carstens-Brücke nur noch eingeschränkt tragfähig
|
21.11.2022 |
Entwicklungsstrategie für die Milchvieh- und Weidehaltung – mehr Nachhaltigkeit in Bremens Landwirtschaft
|
18.11.2022 |
Deutschlands BioStädte tagen in Bonn
|
16.11.2022 |
Neues Projekt zur Reduktion von Pflanzenschutzmitteln
|
15.11.2022 |
Mit weniger Strom und CO2 durch die dunkle Jahreszeit
|
14.11.2022 |
Umbau und Sanierung "Kirchweg" in der Neustadt abgeschlossen
|
11.11.2022 |
Bremens Mobilitätssenatorin hält Keynote zur ADFC-Bundeshauptversammlung in Bremen
|
08.11.2022 |
Verständigung zur Klimaschutzstrategie des Senats
|
08.11.2022 |
Katja Krause wird neue Geschäftsführerin bei der BREPARK
|
07.11.2022 |
Bremer Bündnis für Wohnen zieht positive Bilanz
|
07.11.2022 |
Deputation für Klima, Umwelt, Landwirtschaft und Tierökologie tagt am 9. November 2022
|
04.11.2022 |
Symbolischer Spatenstich für das Circular Construction & Technology Center am ehemaligen Bremer Ölhafen
|
04.11.2022 |
Wissen wie es gehen kann – klimagerechte Stadt- und Quartiersentwicklung in Bremen
|
01.11.2022 |
Senatorin Schaefer eröffnet Hundefreilauffläche im Waller Park
|
01.11.2022 |
Deputation für Mobilität, Bau und Stadtentwicklung tagt am 3. November 2022
|
28.10.2022 |
Wohngeld und Vorkaufsrecht: Senatorin Schaefer kämpft im Bundesrat für bezahlbaren Wohnraum
|
27.10.2022 |
Zum 4. Mal Gold für Bremen – Preisverleihung des European Energy Award
|
26.10.2022 |
Bremen übernimmt Präsidentschaft des europäischen Netzwerks der BioStädte
|
25.10.2022 |
Umsetzung Bremer Mietspiegel startet
|
25.10.2022 |
Mobilitätsressort berät EU Kommission zu städtischer Mobilität
|
21.10.2022 |
Rosa Elefanten in Gröpelingen
|
18.10.2022 |
Sechs Millionen Euro für die City
|
18.10.2022 |
Bremen will Vorkaufsrecht für Kommunen stärken
|
11.10.2022 |
Ein Platz für Hans Koschnick in Bremen-Gröpelingen
|
06.10.2022 |
Viola Hellwag wird neue erste Geschäftsführerin beim Umweltbetrieb Bremen
|
05.10.2022 |
Nachhaltig und vielfältig: Einladung zum "Bio-Marktfest" in Findorff am 9. Oktober
|
29.09.2022 |
Land Bremen mit einem Gemeinschaftsstand auf der Expo Real 2022
|
28.09.2022 |
Florian Kommer für fünf weitere Jahre Geschäftsführer der Grundstücksentwicklung Klinikum Bremen-Mitte GmbH & Co. KG
|
27.09.2022 |
Deputation für Mobilität, Bau und Stadtentwicklung tagt am 29. September 2022
|
23.09.2022 |
Konferenz der Bauministerinnen und –minister fordert Bund zur Vereinfachung beim Wohngeld auf
|
21.09.2022 |
Der Senat fordert die Bundesregierung auf die Unternehmenshilfen zur Bewältigung gestiegener Energiepreiskosten auszuweiten
|
21.09.2022 |
Vorbereitet sein, wenn die Pegel steigen
|
21.09.2022 |
Tanklager Farge: Beginn der Rückbauarbeiten am Verladebahnhof II
|
20.09.2022 |
Senat beschließt Konzept für nachhaltige Mobilität in Bremen –Teilfortschreibung des Verkehrsentwicklungsplans
|
20.09.2022 |
50 Millionen Euro – Senat stützt Bau von bezahlbarem Wohnraum
|
20.09.2022 |
Ticketpreise im ÖPNV bleiben stabil
|
19.09.2022 |
Wasser marsch am Kreuzdeich
|
14.09.2022 |
Verbesserung des städtebaulichen Umfeldes an der Drehscheibe Gröpelingen
|
13.09.2022 |
Viele Infos und ein Quiz zu Energiesparen und Klimaschutz
|
12.09.2022 |
Wald bleibt erhalten: Gewerbepark Hansalinie kann weiterentwickelt werden
|
12.09.2022 |
50 elektrisch betriebene Gelenkbusse für Bremen
|
09.09.2022 |
Gemeinsam für Klimaanpassung – bundesweite Aktionswoche startet unter Beteiligung Bremens
|
09.09.2022 |
Grundstein für zukunftsfähige Bremische Landwirtschaft gelegt
|
07.09.2022 |
Neues Waldgesetz ermöglicht ökologische Zwischennutzung
|
07.09.2022 |
Stadtwaldsee: Projekt zur langfristigen Absicherung einer guten gewässerökologischen Situation gestartet
|
06.09.2022 |
Bremer Unternehmer Joachim Linnemann ist tot – Bremen trauert um einen städtebaulichen Visionär
|
05.09.2022 |
Senatorin Schaefer erschüttert über Angriff auf trans Frau in Straßenbahn
|
05.09.2022 |
Bund fördert Sanierung von Sportstätten in Horn-Lehe, Huchting und des Nordseestadions in Bremerhaven
|
05.09.2022 |
Deputation für Klima, Umwelt, Landwirtschaft und Tierökologie tagt am 7. September
|
02.09.2022 |
Neue Flutbrücke in Borgfeld offiziell eröffnet
|
01.09.2022 |
Herausforderungen zwischen Versorgungssicherheit und Klimaschutz meistern
|
31.08.2022 |
Zielgerade im Tabakquartier erreicht
|
31.08.2022 |
Mehr Wohnen in der Innenstadt
|
31.08.2022 |
Städtebauförderung über Landesprogramm abgesichert: 17,1 Millionen Euro von Bund, Bremen und Bremerhaven mit Fokus Klimaschutz und Klimaanpassung
|
31.08.2022 |
Klimaschutz mitgestalten und nachhaltig Handeln im Alltag
|
31.08.2022 |
Anbindung am Fernbusterminal nach amerikanischer Bürgerrechtlerin benannt
|
31.08.2022 |
Familie-David-Platz – Straßenumbenennung in Bremen-Walle
|
30.08.2022 |
Deputation für Mobilität, Bau und Stadtentwicklung tagt am 1. September 2022
|
30.08.2022 |
Stadtumbau vor dem Abschluss – wie geht es weiter im Ortsteil Huckelriede?
|
29.08.2022 |
Bilanz eines Erfolgsmodells: Rund 52 Millionen verkaufte 9-Euro-Tickets
|
26.08.2022 |
Energiesperren sollen vermieden werden
|
22.08.2022 |
Sanierung von Bodenbelastungen am Bremer Flughafen schreitet voran
|
21.08.2022 |
Starkregenpartnerschaft Blumenthaler Aue
|
19.08.2022 |
Forschung, Innovation, Engagement – Senatorin Schaefer auf Klimaschutz-Sommertour in Bremerhaven
|
19.08.2022 |
Bundesbauministerin Geywitz besucht Bremen und Bremerhaven
|
19.08.2022 |
Katastrophale Wohnverhältnisse: Haus in Oslebshausen darf nicht mehr vermietet werden
|
19.08.2022 |
Klimaschutz-Sommertour: Senatorin Schaefer besucht Akteurinnen und Akteure in Bremen und Bremerhaven
|
18.08.2022 |
Weiterhin keine Entspannung in Sicht: Geringe Regenmengen und äußerst niedrige Wasserstände sorgen für Trockenheit
|
16.08.2022 |
Senat bewilligt Planungsmittel für Eisenbahn-Haltepunkte Achterdiek und Uni
|
16.08.2022 |
Bremer Senat will Energieverbrauch weiter senken
|
09.08.2022 |
Ladeinfrastrukturkonzept für Elektromobilität in Bremen
|
20.07.2022 |
Umweltressort und swb raten vorsorglich zu sorgsamem Umgang mit Wasser
|
19.07.2022 |
Senat klärt Standortfrage - Planung für das Stadtmusikanten- und Literaturhaus in Bremen nimmt weitere Konturen an
|
19.07.2022 |
Kellogg-Höfe auf der Überseeinsel: ROBERTNEUN gewinnt Architekturwettbewerb
|
18.07.2022 |
Der Hitzeknigge – Tipps für das richtige Verhalten bei Hitze
|
14.07.2022 |
Eine neue Grundschule für Huchting: Bauarbeiten liegen im Zeitplan
|
14.07.2022 |
Für noch besseres Klima im Bremer Osten
|
13.07.2022 |
Wendepunkt Verkehr
|
12.07.2022 |
Bremer Beteiligungsgesellschaften werden nachhaltig mobil
|
11.07.2022 |
Essen. Gesund. Nachhaltig: Bremer Weiterbildungsprogramm für nachhaltige Ernährung startet
|
11.07.2022 |
Neue Freifläche für Graffiti in Hemelingen
|
07.07.2022 |
Schweizer Viertel wird Klimaquartier! Auftaktveranstaltung mit Bürgerbeteiligung
|
07.07.2022 |
Eine Stadt für Alle: Barrierefreiheit im Zentrum
|