Datum |
Titel |
05.07.2022 |
Knapp 100 Millionen Euro für Zukunftsmobilität
|
05.07.2022 |
Neue Extremwetterausstellung im Klimahaus in Bremerhaven kommt
|
04.07.2022 |
Elf kommunale Unternehmen aus Bremen gründen Netzwerk für nachhaltige Mobilität
|
01.07.2022 |
50 Jahre Architektenkammer der Freien Hansestadt Bremen
|
01.07.2022 |
Zukunft gestalten - Future Now!
|
01.07.2022 |
3. Bremer Bauherren- und Investorengipfel tagt zu Problemen der Bauwirtschaft, Bremer Standard und digitalen Baugenehmigungen
|
01.07.2022 |
Save the Date: Das Sommerfest im Grünen Bremer Westen am 10. Juli 2022
|
30.06.2022 |
Senat und Deputation stimmen Projekt "Auenlandschaft Untere Wümme" zu und bewilligen eine Million Euro
|
28.06.2022 |
Parkhaus Mitte: Innenstadtentwicklung muss jetzt voranschreiten, Kaufvertrag wird nicht verlängert
|
27.06.2022 |
Deputation für Klima, Umwelt, Landwirtschaft und Tierökologie tagt am 29. Juni 2022
|
23.06.2022 |
Eröffnung des Feierabendmarktes der BioStadt Bremen auf dem Domshof
|
23.06.2022 |
Meilenstein für die Entwicklung der Bremer Innenstadt
|
22.06.2022 |
Neuordnung des Fuß- und Radverkehrs in der Hemelinger Heerstraße
|
21.06.2022 |
Straßenbahn in die Überseestadt
|
20.06.2022 |
Deputation für Mobilität, Bau und Stadtentwicklung tagt am 23. Juni 2022
|
18.06.2022 |
Werkstattverfahren für ehemalige Galopprennbahn beendet
|
16.06.2022 |
Bundesminister Habeck zu Besuch in Bremen und Bremerhaven
|
15.06.2022 |
Straßenbahnprojekt Linie 2 verbindet: Informationen über laufende Kanalsanierungsarbeiten
|
14.06.2022 |
KlimPark-Förderprojekt des Bundesministeriums für Umwelt startet in Bremen
|
13.06.2022 |
Stadtentwicklung in Bremen - live vor Ort erleben
|
07.06.2022 |
Deputation für Klima, Umwelt, Landwirtschaft und Tierökologie tagt am 8. Juni
|
01.06.2022 |
Rick Graue tritt Dienst als Leiter des Amts für Straßen und Verkehr an
|
31.05.2022 |
Bremer Senat verabschiedet Finanzierung für digitales Bauantragsverfahren
|
30.05.2022 |
Deputation für Mobilität, Bau und Stadtentwicklung tagt in Bremerhaven
|
30.05.2022 |
Runder Tisch Oslebshausen im konstruktiven Austausch
|
27.05.2022 |
Portugiesischer Generalkonsul zu Antrittsbesuch im Rathaus
|
25.05.2022 |
Region Bremen: Stadtregionales Verkehrskonzept gestartet
|
25.05.2022 |
Erfolgreiche Kooperation von Naturschutz und Landwirtschaft
|
20.05.2022 |
"Shared Mobility Rocks Symposium" in Bremen zieht internationale Gäste aus über 20 Ländern an
|
19.05.2022 |
DB Infrastrukturtag 2022: Positive Gespräche zwischen Mobilitätsressort, Häfenressort und Deutscher Bahn AG
|
19.05.2022 |
Wirtschaft zu Gast bei der Wissenschaft
|
17.05.2022 |
Jugendbeteiligung für das Rennbahngelände
|
13.05.2022 |
Positive Zahlen zu Baugenehmigungen und Baufertigstellungen
|
12.05.2022 |
Regionale Ressourcenschonung durch Abfallvermeidung
|
11.05.2022 |
Bremen bekommt ein Technologiezentrum zur nachhaltigen Nutzung urbaner Ressourcen
|
05.05.2022 |
Verkehrsministerkonferenz: Unmut bei Bundesländern über ausbleibende Regionalisierungsmittel
|
04.05.2022 |
Trinkwasserschutz für Bremen Nord
|
03.05.2022 |
Neuer Bußgeldkatalog für den Umweltschutz in Bremen in Kraft
|
03.05.2022 |
Bremen erlässt Gebühren für die Außengastronomie auch im Jahr 2022
|
03.05.2022 |
Senat und Handelskammer beraten Zukunftsthemen
|
03.05.2022 |
Senat beschließt Weg zur Klimaneutralität
|
02.05.2022 |
Deputation für Klima, Umwelt, Landwirtschaft und Tierökologie tagt
|
29.04.2022 |
Auswertungen zum Verkehrsversuch Humboldtstraße vorgestellt
|
28.04.2022 |
Moderne und stadtgerechte Mobilität: Deputation beschließt Mobilitäts-Bau-Ortsgesetz
|
27.04.2022 |
Abschluss des Dialogformats zum Hochwasserschutzvorhaben "Stadtstrecke"
|
26.04.2022 |
Deputation für Mobilität, Bau und Stadtentwicklung tagt per Videokonferenz
|
25.04.2022 |
Veranstaltung zur Innenstadtstrategie Centrum Bremen 2030+
|
25.04.2022 |
Bremen gewinnt den zweiten Preis der Europäischen Mobilitätswoche EMW
|
20.04.2022 |
Einladung zur 4. Sitzung Runder Tisch "Stadtstrecke"
|
19.04.2022 |
Förderprogramm für Lastenfahrräder und Lastenanhänger: Antragsphase startet morgen
|
06.04.2022 |
Mehr Solar aufs Dach: Neue Abstandsregelung in Kraft
|
05.04.2022 |
Ideenmacherei: Beteiligungsverfahren am Torfkanal in Findorff
|
31.03.2022 |
Neuartiger Ladepark für e-Mobilität geht in Betrieb
|
29.03.2022 |
Bremen stimmt JugendTicket zu
|
25.03.2022 |
Energiesparen für Frieden und Klimaschutz
|
23.03.2022 |
Das Aktionsprogramm Innenstadt wird ausgewertet: Gemeinsam Zukunft gestalten - Umfrage zu den Maßnahmen
|
22.03.2022 |
Weltwassertag: Unser Grundwasser als Quelle des Lebens in Bremen
|
21.03.2022 |
Aktualisierung der Einzelhandelsdaten in der Region Bremen
|
21.03.2022 |
Bremer Klimaschutzfonds gibt Zuschüsse für Lastenräder und Fahrradanhänger
|
18.03.2022 |
Urban-Gardening-Projekt Rotkäppchen soll auf Rembertikreisel umziehen
|
16.03.2022 |
Einladung zur 3. Sitzung des Runden Tisches "Stadtstrecke"
|
15.03.2022 |
Senat und Handwerkskammer im engen Dialog
|
14.03.2022 |
Deputation für Klima, Umwelt, Landwirtschaft und Tierökologie tagt per Videokonferenz
|
11.03.2022 |
Zustimmung für Handlungskonzept Stadtbäume in Deputation
|
10.03.2022 |
Leichter zur Ladesäule
|
10.03.2022 |
Diskussion über die Neufassung des Mobilitäts-Bau-Ortsgesetzes
|
08.03.2022 |
Broschüre zur "Strategie Centrum Bremen 2030+" ist veröffentlicht
|
08.03.2022 |
Enno Nottelmann wird neuer Staatsrat für Klimaschutz, Umwelt und Mobilität
|
08.03.2022 |
Bausenatorin Schaefer begrüßt steigende Anzahl von Baugenehmigungen
|
08.03.2022 |
Radpremiumroute D.15: Baubeginn in der Föhrenstaße
|
08.03.2022 |
Wohnungsmarkt: Ergebnisse der Leerstandsstudie liegen vor
|
07.03.2022 |
Einladung zur 2. Sitzung des Runden Tisches "Stadtstrecke"
|
07.03.2022 |
Deputation für Mobilität, Bau und Stadtentwicklung tagt per Videokonferenz
|
07.03.2022 |
Baugenehmigungen online: Bremens Baubehörde digitalisiert das Genehmigungsverfahren für Bauanträge
|
03.03.2022 |
Neue Funktion zur Hochwasserwarnung über das Länderübergreifende Hochwasserportal (LHP)
|
01.03.2022 |
Aufgesetztes Parken: Senat geht in Berufung
|
28.02.2022 |
Umwelt- und Verkehrsstaatsrat Ronny Meyer wechselt ins Bundesumweltministerium
|
23.02.2022 |
Runder Tisch zum Deichneubau in der Neustadt startet am 1. März
|
21.02.2022 |
Neues Leben in der Silberwarenmanufaktur
|
21.02.2022 |
Vier Tage Ausnahmezustand: Kräfte bewältigen über 850 Sturmeinsätze
|
18.02.2022 |
Parkhaus Mitte: Einigung zum weiteren Vorgehen
|
16.02.2022 |
Für eine Landwirtschaft mit weniger Chemie
|
11.02.2022 |
Deputation für Klima, Umwelt, Landwirtschaft und Tierökologie tagt per Videokonferenz
|
09.02.2022 |
Grundstein für neues BSAG-Drehkreuz und Polizeikommissariat in Gröpelingen gelegt
|
09.02.2022 |
Dialog zur Zukunft der Nahversorgung in Bremen
|
09.02.2022 |
Überschwemmungsgebiet in Brokhuchting wird nicht bebaut
|
08.02.2022 |
Senat beschließt drittes Klimaschutzpaket
|
08.02.2022 |
Baubeginn Fernwärme-Verbindungsleitung
|
08.02.2022 |
Sanierungsgebiet "OTe" abgeschlossen
|
08.02.2022 |
Deputation für Mobilität, Bau und Stadtentwicklung tagt per Videokonferenz
|
04.02.2022 |
Bürgermeisterin Schaefer: Bremen steht an der Seite Koreas
|
03.02.2022 |
Berliner Planer erhalten Zuschlag der Jury für das Steingut-Quartier
|
01.02.2022 |
Bauamt Bremen-Nord wird neu strukturiert
|
01.02.2022 |
Absichtserklärung unterschrieben: Bauressort und Eigentümerinnen einigen sich auf "Neue Strandlust"
|
31.01.2022 |
Neue Wohnungen und ein Kindergarten für Bremen-Osterholz
|
26.01.2022 |
Stadtentwicklung Steingut-Quartier: Präsentation der Wettbewerbsergebnisse
|
26.01.2022 |
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der BSAG organisieren Masken-Verteilaktion
|
21.01.2022 |
OVG Lüneburg bestätigt Ausbau der Straßenbahnlinie 8
|
18.01.2022 |
Im Jahr 2021 hat Bremen erneut die Luftgrenzwerte eingehalten
|
17.01.2022 |
Deputation für Klima, Umwelt, Landwirtschaft und Tierökologie tagt per Videokonferenz
|