Datum |
Titel |
14.07.2022 |
Sascha Karolin Aulepp: "Trotz der Ausnahmesituation Ihrer letzten Schuljahre große Klasse: Bremens Beste"
|
13.07.2022 |
Richtfest für das Kinder- und Familienzentrum Fährer Flur
|
12.07.2022 |
100 Jahre Bremer Schullandheime: Wichtige Orte des sozialen Lernens
|
05.07.2022 |
Sondersitzung der Deputation für Kinder und Bildung am Donnerstag, 7. Juli 2022
|
05.07.2022 |
Schulschließungen verhindern und da fördern, wo der Bedarf am größten ist
|
01.07.2022 |
Mit Engagement in die Zukunft
|
28.06.2022 |
Rund 10.000 Angebote zum Schwimmenlernen
|
27.06.2022 |
69. Europäischer Wettbewerb 'Nächster Halt: Nachhaltigkeit': Strahlende Gesichter bei den Bremer Preisträgerinnen und Preisträgern
|
24.06.2022 |
Deputation für Kinder und Bildung tagt am Mittwoch, 29. Juni 2022 in Präsenz
|
21.06.2022 |
Das Bremer Schulrockfestival geht in die 28. Runde
|
21.06.2022 |
Erzieherinnen und Erzieher gesucht: Anmeldungen für die Weiterbildung noch möglich
|
17.06.2022 |
Lernangebote der "Digitalen Drehtür" werden in Bremen und bundesweit gut angenommen
|
15.06.2022 |
Schulen präsentieren musikalische Lebenszeichen beim großen Abschlusskonzert der Landesbegegnung Schulen musizieren am 21.06.2022
|
10.06.2022 |
Vorhang auf für die SchulKinoWoche
|
09.06.2022 |
"Dem Hass keine Chance" – Bremer Jugendpreis 2022 in der Oberen Rathaushalle vergeben
|
08.06.2022 |
Fahrt zur Gedenkstätte "Deutsche Teilung Marienborn" am 2. Juli 2022
|
01.06.2022 |
Grundschule Arbergen ist Energiesparmeister in Bremen
|
01.06.2022 |
Bremer Diversity Preis für "rent a teacherman"
|
30.05.2022 |
Erfolgsmodell ener:kita: Bremer Kitas sparen in zwei Jahren 138 Tonnen CO2 und 44.000 Euro Verbrauchskosten ein
|
19.05.2022 |
Senatorin Aulepp: "Schulen müssen sichere Orte sein"
|
19.05.2022 |
Zertifizierungsfeier für begabungsfördernde Schulen
|
16.05.2022 |
Ein Tag zur Ukraine im Focke-Museum: Vorträge, Lesungen und Diskussion zu Kultur, Geschichte und Politik des Landes
|
12.05.2022 |
Konzert der Weserfestspiele am 20. Mai um 19 Uhr am Denkort Bunker Valentin
|
11.05.2022 |
Die Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa fördert Quereinstiege in Bremer KiTas
|
09.05.2022 |
Einen Riesendank für die engagierte und wertvolle Arbeit
|
06.05.2022 |
Willkommensklassen sind im Mobilbau Ohlenhof gestartet
|
28.04.2022 |
Bildungsdeputation tagt am 4. Mai in Präsenz
|
21.04.2022 |
Ausplünderung in Bremer Häfen
|
13.04.2022 |
"Rechter Terror. Der Mord an Walter Lübcke und die Strategie der Gewalt"
|
31.03.2022 |
Senatorin Aulepp: "Wir müssen die Lebenslage unserer Kinder umfassend in den Blick nehmen "
|
30.03.2022 |
Personeller Wechsel an Behördenspitze der Senatorin für Kinder und Bildung
|
29.03.2022 |
Bremen stimmt JugendTicket zu
|
24.03.2022 |
Ein weiterer riesiger Schritt: 150 Millionen Euro für den Schul- und Kitaausbau beschlossen
|
21.03.2022 |
Sondersitzung der Deputation für Kinder und Bildung am 23. März
|
17.03.2022 |
Konfliktbearbeitung in der Schule - Aktiv für Gewaltprävention
|
16.03.2022 |
Senatorin Aulepp: "Gute Bildungsangebote sind für alle Kinder wichtig"
|
14.03.2022 |
Zwei Buchvorstellungen im März am Denkort Bunker Valentin
|
11.03.2022 |
Kultusminister: Häusliche Quarantäne für Kinder und Jugendliche aufheben
|
11.03.2022 |
Deputation für Kinder und Bildung tagt am 16. März 2022 online
|
08.03.2022 |
Sascha Aulepp zu den Tarifauseinandersetzungen am Internationalen Frauentag
|
08.03.2022 |
Bremer Senat beschließt verantwortungsbewusste Lockerungen in Kitas und im schulischen Bereich
|
07.03.2022 |
Ein Zeichen gegen den Krieg
|
04.03.2022 |
Vortrag und Diskussion: "Braucht es ein neues Erinnern?"
|
04.03.2022 |
#LastSeen. Bilder der NS-Deportationen: Ausstellung auf historischem LKW eröffnet im Denkort Bunker Valentin
|
03.03.2022 |
"Darf das so noch gesagt werden?" – Online-Workshop Sensibilität im Umgang mit diskriminierenden und rassistischen Begriffen
|
03.03.2022 |
Fit fürs Leben: Drei Bremer Schulen sind Verbraucherschule
|
03.03.2022 |
Projekte "Stark im Sozialraum" gegen Folgen der Pandemie bei Kindern
|
02.03.2022 |
Gedenkminute "Zusammen für den Frieden" an Bremer und Bremerhavener Schulen
|
02.03.2022 |
Grundstein des neuen Bildungscampus‘ Fährer Flur gelegt
|
18.02.2022 |
Social Media Film "Das neue Lernen" veröffentlicht
|
17.02.2022 |
Bürgermeister Bovenschulte und Senatorin Aulepp sprechen mit Schülerinnen und Schülern
|
16.02.2022 |
UPDATE: Schulunterricht wegen des Sturms am 17. Februar rein digital
|
11.02.2022 |
Deputation für Kinder und Bildung tagt am Mittwoch , 16. Februar 2022
|
10.02.2022 |
Mit kompetenter Hilfe zur besseren Berufswahl
|
26.01.2022 |
"Meine Oma Emma - als 'asozial' gebrandmarkt"
|
24.01.2022 |
Senatorin Aulepp: "Beschäftigte in Kitas und Schulen haben Priorität in Bremen"
|
21.01.2022 |
Teststrategie an Schulen wird fortgeführt
|
19.01.2022 |
"Institut für Qualitätsentwicklung Bremen" wird zum 1. Februar ausgegründet
|
17.01.2022 |
Jetzt wird’s Zeit: Noch 10 Wochen für den Bremer Jugendpreis "Dem Hass keine Chance" – Abgabetermin 31. März 2022
|
12.01.2022 |
Bildungsdeputation berät Gründung des Instituts für Qualitätssicherung
|
11.01.2022 |
Bürgermeister Bovenschulte und Kinder- und Bildungssenatorin Aulepp im Gespräch mit Kita-Beschäftigten
|
10.01.2022 |
Projekt "F.IT" fördert Zugang von Frauen in Berufe der IT-Branche
|
04.01.2022 |
KiTa Bremen bietet Alternativen zum "Tag der offenen Tür" an
|
03.01.2022 |
Mit Kita-Beschäftigten im Gespräch
|
15.12.2021 |
Nach Kinder-Corona-Gipfel: Umfassendes Förderprogramm in Vorbereitung
|
07.12.2021 |
Der allergrößte Teil der Lehrkräfte an Bremer Schulen ist geimpft.
|
29.11.2021 |
Senatorin Aulepp: "Zum Wohl der Kinder ausgewogen und besonnen reagieren"
|
26.11.2021 |
Bildungsdeputation tagt am 1. Dezember
|
19.11.2021 |
Bundesweiter Vorlesetag am 19. November: Beim Lesen lässt es sich wunderbar entspannen
|
15.11.2021 |
"Begeisterer begeistern"
|
09.11.2021 |
Klima-App Pilotprojekt "KlimaKarl" in der Verwaltung erfolgreich abgeschlossen
|
05.11.2021 |
Bundesweite Aktionstage Netzpolitik und Demokratie
|
05.11.2021 |
Die staatliche und städtische Deputation für Kinder und Bildung tagt am Freitag, 5. November 2021, ab 14.15 Uhr
|
02.11.2021 |
"Schüler:innen stärken"
|
01.11.2021 |
Mehr Klimaschutz am Frühstückstisch
|
01.11.2021 |
Achtung, jetzt geht es wieder los: Der Bremer Jugendpreis "Dem Hass keine Chance" geht an den Start!
|
29.10.2021 |
„Novemberrevolution und Räterepublik in Bremen – eine Übersicht“
|
27.10.2021 |
"Ich hatte einst ein schönes Vaterland …"
|
19.10.2021 |
Digitalkompetenz spielerisch fördern
|
06.10.2021 |
Deputation für Kinder und Bildung tagt am 7. Oktober 2021 online
|
06.10.2021 |
Klima-App als gemeinsames Pilotprojekt der Senatskanzlei und der Senatorin für Kinder und Bildung
|
05.10.2021 |
"Von der Brutalität des Bösen"
|
05.10.2021 |
Bremer Senat macht den Weg frei: Konkrete Planungen für den Bau der Sporthalle an der Ronzelenstraße können beginnen
|
04.10.2021 |
Neues, gemeinsames Projekt: "Bremer Recht macht Schule!"
|
30.09.2021 |
Bremens Kinder- und Bildungssenatorin besucht Behörde in Hamburg
|
30.09.2021 |
14 neue Stolpersteine in Bremen verlegt
|
28.09.2021 |
Zehn Jugendliche aus Bremen für Bildungs- und Engagement- stipendium der START-Stiftung ausgewählt
|
20.09.2021 |
Musikwerkstatt meets Gemüsewerft
|
20.09.2021 |
Engagement in der Jugend- und Auszubildendenvertretung: Aktiv für Demokratie
|
17.09.2021 |
"Stolpersteine in Bremen - Biografische Spurensuche" - Verlegungen in Hastedt, Hemelingen, Sebaldsbrück und Osterholz
|
14.09.2021 |
Online-Podiumsdiskussion für Jugendliche zur Bundestagswahl
|
14.09.2021 |
Senatorin für Kinder und Bildung zur Neuregelung der Quarantäne in Kitas
|
14.09.2021 |
Der Countdown läuft: Über eine Million Schülerinnen und Schüler geben bei der Juniorwahl 2021 ihre Stimme ab!
|
14.09.2021 |
Der "Wahl-O-Mat zum Aufkleben" in der Bremer Innenstadt
|
13.09.2021 |
Entwicklung von interkulturellen Kompetenzen ist zentral
|
08.09.2021 |
Auflösung einer Rücklage bei der Stadtteilschule e.V.
|
06.09.2021 |
Deputation für Kinder und Bildung tagt am Mittwoch, 8. September 2021 online
|
06.09.2021 |
Der Tag der Einschulung ist einmalig und ein besonderer Tag im Leben
|
02.09.2021 |
Start ins Kita- und Schuljahr 2021/22. Corona-Maßnahmenpaket und Rahmendaten
|
02.09.2021 |
Wahlsprechstunden zur Bundestagswahl 2021
|