Datum |
Titel |
25.06.2014 |
Zum Welt-Antidrogentag am 26. Juni 2014 - Kinder und Jugendliche über Risiken aufklären
|
25.06.2014 |
Bildungsdeputation tagt öffentlich
|
23.06.2014 |
Richtfest am Quartiersbildungszentrum Morgenland in Gröpelingen
|
20.06.2014 |
Abschlusskonzert der "Landesbegegnung Schulen musizieren"
|
05.06.2014 |
Kreativpotentiale – Senatorin Quante-Brandt und Stiftung Mercator starten
|
04.06.2014 |
"Reförmchen oder Revolution?" - Prof. Dr. Jutta Allmendinger über Wege und Maßnahmen für mehr Bildungsgerechtigkeit
|
02.06.2014 |
Bundesfinale von Jugend forscht: Fünf Preise gehen nach Bremen und Bremerhaven
|
30.05.2014 |
Sprachliche Bildung stärken: Bund-Länder-Initiative „Bildung durch Sprache und Schrift“ (BiSS) gestartet
|
28.05.2014 |
Schülerinnen und Schüler starten Impfkampagne in Mumbai – Aufruf zu Spenden
|
27.05.2014 |
Senatorin Quante-Brandt begrüßt Entscheidung der Bundesregierung: Klarheit für die Länder
|
26.05.2014 |
Stadt|Land|Gespräch mit Jutta Allmendinger
|
23.05.2014 |
Entwurf für Privatschulgesetz beschlossen
|
22.05.2014 |
Bildungsdeputation tagt öffentlich
|
22.05.2014 |
Die Grundschule am Baumschulenweg ist Bremens Energiesparmeisterin
|
19.05.2014 |
Aktionswoche Sucht gestartet - Jugendfilmwettbewerb mit Oliver Mommsen
|
14.05.2014 |
Senatorin Quante-Brandt übergibt Wissenschaftsplan an Hochschulen
|
29.04.2014 |
Verteilung der Sozialarbeit an Schulen: Klare Kriterien und Transparenz
|
29.04.2014 |
Sozialarbeit an Schulen im Land Bremen gesichert - Senat beschließt Finanzierung
|
24.04.2014 |
Wettbewerb "Demokratisch handeln": Vier Bremer Schulprojekte ausgewählt
|
23.04.2014 |
Inklusion: Berufsbegleitender Master-Studiengang für Lehrkräfte an der Uni Bremen
|
31.03.2014 |
Schülerfirmen-Messe im CinemaxX Bremen
|
25.03.2014 |
Partner stärken duale Ausbildung
|
25.03.2014 |
Bildungsdeputation tagt am Freitag
|
14.03.2014 |
Anwahlzahlen für den fünften Jahrgang liegen vor
|
13.03.2014 |
Staatspräsident der Republik Malta besuchte Uni Bremen
|
11.03.2014 |
"Inklusion findet in der Mitte der Gesellschaft statt"
|
11.03.2014 |
"Juniorwahl" zur Europawahl 2014 - Flächendeckendes Angebot in Bremen
|
06.03.2014 |
Schulabschlüsse für Schülerinnen und Schüler mit Förderbedarf: "Wichtiger Schritt für die Inklusion"
|
06.03.2014 |
Bewegung, Sport und Spiel für alle – Sportsenator und Bildungssenatorin in der Sportstunde
|
05.03.2014 |
Senatorin Quante-Brandt: Produktives Gespräch mit Bundesministerin
|
28.02.2014 |
Grundschulleiterinnen und Grundschulleiter bekommen mehr Geld
|
27.02.2014 |
Kulturelle Bildung an Schulen im Land Bremen hat hohen Stellenwert
|
24.02.2014 |
Gemischte Bilanz am Ausbildungsmarkt
|
21.02.2014 |
UNESCO-Auszeichnung für Schulzentrum Rübekamp
|
13.02.2014 |
Mehr Qualität in der Lehrerausbildung: Deputation stellt Weichen
|
12.02.2014 |
Bildungsdeputation tagt öffentlich
|
11.02.2014 |
EINFACH WISSENSWERT: Ausstellung "Zukunftsfähig" im Haus der Wissenschaft
|
10.02.2014 |
Bundespreise für Bremer Schülerzeitungen: Senatorin Quante-Brandt gratuliert Jungredakteurinnen und -redakteuren
|
30.01.2014 |
Lehrkräfte werden Azubis: Programm MINT FOR ING bringt Schulen und Unternehmen zusammen
|
28.01.2014 |
Jugend spielt und erforscht Bach: Abschlusskonzert im Rathaus
|
24.01.2014 |
Beste Schülerzeitungen Bremens: "Superlessing" und "Utopia" gewinnen die Hauptpreise im Landeswettbewerb
|
24.01.2014 |
Jetzt bewerben! Start-Stiftung sucht neue Stipendiaten / 10-jähriges Jubiläum in Bremen
|
24.01.2014 |
Cito-Sprachtest: Informationen werden an Eltern verschickt
|
21.01.2014 |
Brandsanierung der Schule an der Fischerhuder Straße macht Fortschritte
|
16.01.2014 |
Bremen beteiligt sich an Norddeutschlands größtem Supercomputer
|
08.01.2014 |
Nach Brand in Schule an der Fischerhuder Straße: Unterricht für 300 Kinder vorübergehend an drei Standorten
|
07.01.2014 |
Senatorin Quante-Brandt besucht Schule an der Fischerhuder Straße – Brandschäden erheblich
|
18.12.2013 |
Anmeldungen für das Schuljahr 2014/2015
|
10.12.2013 |
Bildungsdeputation tagt öffentlich
|
05.12.2013 |
Schulausfall an öffentlichen Schulen im Land Bremen
|