Datum |
Titel |
07.02.2024 |
Deputation stimmt Anpassung der Entwässerungsgebühren zu
|
06.02.2024 |
Historisches Feuerschiff "Elbe 3" wird saniert
|
06.02.2024 |
Norddeutscher Wissenschaftspreis 2024: Ausschreibung gestartet
|
02.02.2024 |
Promotion jetzt auch an Hochschulen möglich
|
02.02.2024 |
Bremer Materialwissenschaften nehmen erste Hürde auf dem Weg zur Exzellenzförderung
|
02.02.2024 |
Deputation für Umwelt, Klima und Landwirtschaft tagt am 7. Februar 2024
|
30.01.2024 |
Mit künstlicher Intelligenz Krankheiten erkennen: Wegweisendes Projekt in Bremen auf den Weg gebracht
|
25.01.2024 |
Neue Stelen am linken Weserufer informieren über künftigen Hochwasserschutz
|
23.01.2024 |
Senat fordert Start der Auszahlung des Klimageldes noch in dieser Wahlperiode
|
15.01.2024 |
Einladung zur Sitzung der Deputation für Klima, Umwelt und Landwirtschaft
|
12.01.2024 |
Kathrin Moosdorf probiert neues Angebot des Studierendenwerkes Bremen
|
08.01.2024 |
Senatorin und Landwirtschaft sind in Bremen in gutem Dialog
|
08.01.2024 |
Bremen lobt zum dritten Mal Preis für hervorragende Lehre aus
|
05.01.2024 |
Anleinpflicht für Hunde wird bis 19. Januar verlängert
|
28.12.2023 |
Tagelange Hochwasserlage fordert Einsatzkräfte und Deiche
|
21.12.2023 |
Naturschutzbehörde übergibt Taubenhaus an Verein
|
20.12.2023 |
Umweltzustandsbericht 2023 veröffentlicht
|
19.12.2023 |
Warum Innenstadt und Wissenschaft zukünftig zusammen gedacht werden
|
18.12.2023 |
Norddeutsche Wissenschaftseinrichtungen arbeiten bei der Energie- und Meeresforschung eng zusammen
|
15.12.2023 |
Land Bremen belegt Spitzenplatz beim Zuwachs an Studierenden
|
06.12.2023 |
Salz ist immer ungesund für Bremens Bäume
|
05.12.2023 |
Einladung zur Sitzung der Deputation für Klima, Umwelt und Landwirtschaft
|
05.12.2023 |
Senat stellt Gebührenmodell bei Entwässerung neu auf
|
29.11.2023 |
Kekse backen mit Lerneffekt
|
27.11.2023 |
Bremen leuchtet nachhaltig
|
14.11.2023 |
Neues Tool für klimafreundlichere Entscheidungen
|
10.11.2023 |
Bau einer neuen Recyclingstation in Bremen Osterholz gestartet
|
09.11.2023 |
Umweltdeputation bringt Anpassung der Müllgebühren auf den Weg
|
09.11.2023 |
Neue Beratungs- und Mitmachangebote zu Klimaschutz, Umwelt und Energiesparen
|
08.11.2023 |
Hochwasserschutz vom Rot Kreuz Krankenhaus bis zum Deichschart
|
07.11.2023 |
Einladung zur Sitzung der Deputation für Klima, Umwelt und Landwirtschaft
|
02.11.2023 |
Zeichen setzen für den Klimaschutz
|
27.10.2023 |
Drei der renommierten Synergy Grants des Europäischen Forschungsrats (ERC) gehen nach Bremen
|
27.10.2023 |
Sanftes Baggern für den Naturschutz
|
19.10.2023 |
Alfred-Wegener-Institut weiht Neubau "Technikum" ein
|
18.10.2023 |
Mit dem Wolf leben und Nutztiere schützen
|
17.10.2023 |
Hochwasserschutz ist für Bremen existentiell
|
09.10.2023 |
Bremens Umweltsenatorin ist Gastgeberin für Deutsche Allianz Meeresforschung
|
09.10.2023 |
Großer Besucherandrang auf dem BioMarktfest
|
06.10.2023 |
HY.City.Bremerhaven gewinnt den Bremer Umweltpreis 2023
|
28.09.2023 |
Viel Natur in der Stadt Bremen
|
26.09.2023 |
Industriemathematik als Grundlage für Innovation
|
25.09.2023 |
Kathrin Moosdorf nimmt Erntekrone für das Land Bremen entgegen
|
19.09.2023 |
Fachtagung der Norddeutschen Bundesländer zum Thema Energie in Bremen
|
19.09.2023 |
Förderung der InnoWi GmbH bis 2028 sichergestellt
|
18.09.2023 |
Zwei Toilettenanlagen auf dem Bahnhofsvorplatz ab sofort nutzbar
|
15.09.2023 |
Neue Website zur Hochwasserschutzmaßnahme Stadtstrecke Bremen ab sofort online
|
15.09.2023 |
Internationale Wasserstoffkooperation mit Tasmanien gestartet
|
14.09.2023 |
The future of organic food - Organic Cities Conference
|
14.09.2023 |
Klima im Fokus: Gemeinsam für Klimaschutz und Klimaanpassung in Bremen
|