Datum |
Titel |
14.03.2022 |
Zwei Buchvorstellungen im März am Denkort Bunker Valentin
|
11.03.2022 |
Insolvenzen im Land Bremen 2021
|
10.03.2022 |
Zeitenwende: Russlands Krieg gegen die Ukraine
|
07.03.2022 |
Ein Zeichen gegen den Krieg
|
04.03.2022 |
Vortrag und Diskussion: "Braucht es ein neues Erinnern?"
|
04.03.2022 |
#LastSeen. Bilder der NS-Deportationen: Ausstellung auf historischem LKW eröffnet im Denkort Bunker Valentin
|
03.03.2022 |
Einladung der Landespressekonferenz
|
02.03.2022 |
Metropolregion Nordwest fördert Daseinsvorsorge und soziale Innovation
|
02.03.2022 |
Grundstein des neuen Bildungscampus‘ Fährer Flur gelegt
|
25.02.2022 |
Industrie im Land Bremen 2021: Insgesamt kaum Veränderungen zum Vorjahr
|
18.02.2022 |
Social Media Film "Das neue Lernen" veröffentlicht
|
17.02.2022 |
Vorsichtiger Optimismus im Bremen-Tourismus
|
17.02.2022 |
Tourismusbranche im Land Bremen verzeichnet 2021 moderaten Anstieg bei den Ankünften und Übernachtungen
|
09.02.2022 |
Generalversammlung der Stiftung Haus Seefahrt wählt Schafferin und Schaffer für 2024
|
08.02.2022 |
Baubeginn Fernwärme-Verbindungsleitung
|
01.02.2022 |
Dreimal ist Bremer Recht
|
31.01.2022 |
Landespressekonferenz Bremen trauert um Uwe Woltemath
|
27.01.2022 |
Ausstellung "Jüdisches Leben" wird bis 14. Februar verlängert
|
26.01.2022 |
"Meine Oma Emma - als 'asozial' gebrandmarkt"
|
19.01.2022 |
"27. Januar – Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus"
|
17.01.2022 |
Jetzt wird’s Zeit: Noch 10 Wochen für den Bremer Jugendpreis "Dem Hass keine Chance" – Abgabetermin 31. März 2022
|
11.01.2022 |
Bürgermeister Bovenschulte spricht Grußwort beim Friedensgebet der Religionen
|
10.01.2022 |
Ausstellung gibt Einblicke in das jüdische Leben in Bremen
|
07.01.2022 |
Bremer vhs legt ihr Programm für Frühling und Sommer vor
|
17.12.2021 |
Absage der Schaffermahlzeit am 11. Februar 2022
|
16.12.2021 |
"Frieden – Verstehen wir darunter eigentlich alle dasselbe?"
|
30.11.2021 |
Fernbusterminal: Beginn des dritten Bauabschnitts
|
25.11.2021 |
Metropolregion Nordwest startet mit neuem Handlungsrahmen
|
24.11.2021 |
Besserer Schutz vor Covid-19 in allen Fahrzeugen der BSAG
|
16.11.2021 |
Dimensional Bremen - Wenn Kunst Kunst begegnet
|
29.10.2021 |
Klingende Steine - ein musikalischer Spaziergang durch Bremen auf den Spuren jüdischer Geschichte
|
19.10.2021 |
10. Internationaler Bremer Friedenspreis: Stiftung "die schwelle" ehrt Aktivistinnen und Aktivisten aus Deutschland und Griechenland
|
18.10.2021 |
Einzelhandel mit neuen Ideen
|
14.10.2021 |
50 Jahre Universität Bremen: Ein Gewinn für das Land
|
12.10.2021 |
Zehn europäische Universitäten treffen sich in Bremen
|
08.10.2021 |
Bundestagswahl am 26. September 2021 im Land Bremen: Endgültige Ergebnisse stehen fest
|
06.10.2021 |
WAS BLEIBT - Die Sammlung regionaler Kunst Bremen
|
05.10.2021 |
"Von der Brutalität des Bösen"
|
05.10.2021 |
Informationsveranstaltung zum Thema Pflegeleistungen bei Demenz
|
30.09.2021 |
Wildnis, Comics oder Theater: Bunter Ferienherbst für Bremer Schulkinder
|
27.09.2021 |
Bundestagswahl 2021 im Land Bremen
|
23.09.2021 |
Noch drei Tage bis zur Bundestagswahl am 26. September 2021: Alles Wichtige zum Wahltag
|
21.09.2021 |
Senatorin Bernhard und Senatorin Stahmann eröffnen gemeinsam den diesjährigen SelbsthilfeTag
|
14.09.2021 |
Der Countdown läuft: Über eine Million Schülerinnen und Schüler geben bei der Juniorwahl 2021 ihre Stimme ab!
|
14.09.2021 |
Der "Wahl-O-Mat zum Aufkleben" in der Bremer Innenstadt
|
10.09.2021 |
Zensus 2022: Vorbefragung zur Gebäude- und Wohnungszählung startet
|
26.08.2021 |
Der Tourismus kehrt langsam nach Bremen zurück
|
24.08.2021 |
Komm, lass uns wählen gehen!
|
19.08.2021 |
Jill Lepore ist Hannah-Arendt-Preisträgerin für politisches Denken 2021
|
17.08.2021 |
Wahlbenachrichtigungen werden verschickt
|