Datum |
Titel |
23.07.2024 |
Stadtradeln kommt nach Bremen
|
04.07.2024 |
Kabinettausstellung: "Digi…Was? - Aus dem Depot in die digitale Welt"
|
28.06.2024 |
Winterstraße wieder für den Verkehr frei gegeben
|
25.06.2024 |
Auf zu neuen Ufern – das Projekt "Auenlandschaft Untere Wümme"
|
25.06.2024 |
Durchschnittliche Nettokaltmiete im Land Bremen bei 7,34 Euro pro Quadratmeter
|
25.06.2024 |
693.204 Menschen lebten am 15. Mai 2022 im Land Bremen
|
24.06.2024 |
Umweltinnovationen für Klimaschutz und Klimaanpassung
|
21.06.2024 |
Europawahl 2024 im Land Bremen: Endgültiges Ergebnis stehen fest
|
20.06.2024 |
Neue Ausschreibungen für Forschungs- und Entwicklungsvorhaben – auch in der Luft- und Raumfahrt
|
19.06.2024 |
Förderaufruf der Metropolregion Nordwest für Projektideen der Energietransformation
|
14.06.2024 |
Städte stärken transatlantische Beziehungen
|
11.06.2024 |
Botanika präsentiert neue digitale Angebote
|
10.06.2024 |
Deutsche Kindergeld-Stiftung Bremen vergibt 30.000 Euro Preisgeld
|
06.06.2024 |
"Dem Hass keine Chance"
|
05.06.2024 |
Freizeitstandort Bremen-Nord auf dem Prüfstand
|
30.05.2024 |
Der Atlantikwall – eine Ikonografie zum 80. Jahrestag des D-Day
|
27.05.2024 |
Europawahl am 9. Juni 2024: Es wird Zeit für die Briefwahl
|
24.05.2024 |
Jetzt anmelden: Zweiter binnenstadt Dialog thematisiert die Innenstadt als Gemeinschaftswerk
|
08.05.2024 |
Bürgerschaft und Senat gedenken der Opfer des zweiten Weltkrieges
|
29.04.2024 |
Gering- und Besserverdienende im Land Bremen: Lohnspreizung ist geringer geworden
|
24.04.2024 |
Vergaben im Verfügungsfonds für innovative Innenstadt-Ideen
|
19.04.2024 |
Bremen feiert den Welttag des Buches
|
18.04.2024 |
Europawahl am 9. Juni 2024: Der Bremer Stimmzettel steht fest
|
15.04.2024 |
Die Besten im Nordwesten gesucht
|
09.04.2024 |
Erdgeschoss des Bamberger Hauses ist geschmackvoller Treffpunkt der Demokratie
|
03.04.2024 |
Erinnerung an die Todesmärsche: Einweihung von Gedenkstelen an der Gedenkstätte Bahrsplate und am Bahnhof Farge
|
28.03.2024 |
Wirtschaftsleistung im Land Bremen war 2023 leicht rückläufig
|
25.03.2024 |
Die Bedeutung von Welterbe im Kontext der Ideen und Ziele der UNESCO
|
20.03.2024 |
Auf Bremer Initiative folgt Bundestagsdebatte zum Nicht-Invasiven Pränataltest
|
18.03.2024 |
Über 100 Megawatt Photovoltaik-Leistung im Land Bremen in Betrieb
|
14.03.2024 |
35. Musikfest Bremen: Erlebnisse voll magischer Klänge!
|
29.02.2024 |
Reallöhne 2023 erstmals seit 2019 wieder angestiegen
|
26.02.2024 |
Kurzfilme rund ums Fahrrad gesucht
|
19.02.2024 |
Demokratie unter Druck: Bremer Dialog zu Rechtspopulismus und den Europawahlen 2024
|
19.02.2024 |
Orte der NS-"Euthanasie"-Verbrechen
|
12.02.2024 |
"Pioniere der kritischen Erinnerungskultur"
|
12.02.2024 |
Staub aus dem Bremer Rathaus fliegt in die Schwerelosigkeit
|
12.02.2024 |
Senatskanzlei und Sparkasse starten Pilotprojekt zur ergänzenden Beratung in den Quartieren
|
07.02.2024 |
Zur 480. Schaffermahlzeit am 9. Februar 2024
|
05.02.2024 |
KiTa Bremen wirbt mit neuer Kampagne um Fachkräfte
|
01.02.2024 |
Neuentwicklung auf dem Grundstück Parkhaus Mitte
|
30.01.2024 |
Baustart für die ersten Mehrfamilienhäuser der "Seehöfe"
|
26.01.2024 |
Hochwasserschäden: Förderdarlehen bis zu 50.000 Euro möglich
|
24.01.2024 |
Zahl der Erwerbstätigen im Land Bremen 0,9 Prozent höher als im Vorjahr
|
22.01.2024 |
Feierliche Verleihung des 70. Bremer Literaturpreises im Bremer Rathaus
|
19.01.2024 |
Mikrozensus 2024 startet
|
15.01.2024 |
Interreligiöses Friedensgebet am 21. Januar 2024 in der Oberen Rathaushalle
|
15.01.2024 |
Haus Seefahrt begrüßt als Ehrengast der Schaffermahlzeit 2024 Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier
|
12.01.2024 |
Kathrin Moosdorf probiert neues Angebot des Studierendenwerkes Bremen
|
09.01.2024 |
Verfügungsfonds für Innenstadt-Ideen
|